Bella Hadid beweist nicht nur ein feines Näschen
4.6 von 5 13
(13)

Bella Hadid beweist nicht nur ein feines Näschen myBody® Beauty & People

09. Juni 2017 I myBody® Beauty & People

Die jüngere Schwester von Top-Model Gigi Hadid (22) und Tochter von Luxusimmobilienmakler Mohamed Hadid und Model-Mama Yolanda Hadid stürmte die Mode-Welt nicht über Nacht - ganz im Gegensatz zu ihrer Schwester, die bereits in Windeln vor der Linse posierte. Doch wie kann das sein? Heute ist Bella schließlich ein weltweit gefragtes Supermodel und It-Girl.

Bella war nicht immer so bildschön wie heute. Vielmehr machte sie in den letzten Jahren eine Art Metamorphose durch. Aus dem zugegebener Maßen nicht ganz so hässlichen Entlein wurde ein Schwan. Natürlich verändern sich die Gesichtszüge mit dem Alter, dennoch ist die Verwandlung außerordentlich. Vergleicht man Bilder von vor rund zehn Jahren mit heute, so sticht sofort die zarte Nase ins Auge, die heute eindeutig kürzer und feiner ist.

Aber nicht nur die Nase macht das Gesamtbild ihres Gesichts aus. Auch der Lippenbogen wirkt runder und die Wangenknochen markanter. Es scheint ganz so als sei bei Bella die Schönheit nicht ausschließlich auf guten Genen begründet. Bella jedoch schweigt zu den Beauty-OP-Gerüchten. Eine Sache ist jedoch unverkennbar, Bella hat sich einen sehr guten Beauty-Doc ausgesucht, der ihrem Gesicht wie einem Rohdiamanten den letzten Schliff gegeben hat.

Nasenkorrektur auf einen Blick

Kosten: ab 3.000 Euro bis 4.700 Euro; Preise können sich regional unterscheiden

Betäubung: unter Vollnarkose

Behandlungsdauer: etwa ein bis zwei Stunden, je nach Ausgangssituation und Wunschergebnis

Klinikaufenthalt: ein bis zwei Tage stationär

Risiken: Taubheitsgefühl, Schwellungen und leichte Blutungen

Arbeitsunfähigkeit: in der Regel etwa 10 bis 14 Tage

Nachsorge: ein bis zwei Verbandswechsel, Tamponierung, regelmäßige Kühlung, Nasensalben

Nicht-operative Nasenkorrektur

Bereits seit vielen Jahren zählen operative Nasenkorrekturen in der ästhetischen Medizin zu den Top-Behandlungen. Aber auch die nicht-operative Variante - die Nasenkorrektur ohne OP - erfreut sich einer immer stärker werdenden Beliebtheit. Heutzutage ist die minimal-invasive Nasen-OP keine Rarität mehr, sondern zählt zum Standard-Behandlungsrepertoire der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie.

Doch wie genau funktioniert eine Korrektur der Nase ganz ohne Operation?

Um die Nase neu zu formen und beispielsweise unschöne Knorpeldeformationen auszugleichen, wird in aller Regel mit dem aus der Faltenbehandlung bekannten Filler Hyaluronsäure gearbeitet. Durch die gezielte Unterfütterung mit dem Füllmaterial Hyaluron kann unter anderem ein Nasenhöcker gekonnt kaschiert, eine leicht abgesackte Nasenspitze angehoben, oder eine Nase optisch verschmälert werden.

Die nicht-operative Nasen-OP ist im Vergleich zur chirurgischen Variante mit einem deutlich kleineren Zeitaufwand verbunden. In der Regel sollte mit einer rund fünf bis zwanzig minütigen Behandlung gerechnet werden. Die Unterspritzung wird ambulant durchgeführt und erfordert keine Narkose. Erfahrungsgemäß ist lediglich mit einer lokalen Betäubung zu rechnen. Da jedoch einige Hyaluronsäure-Filler bereits ein lokales Betäubungsmittel enthalten, kann dem Patienten mehr Behandlungskomfort gewährleistet werden.

Das Resultat ist sofort nach der Behandlung sichtbar. Kleinere Anpassungswünsche kann die Patientin oder der Patient gegebenenfalls direkt mit dem behandelnden Arzt abklären. Das Endergebnis ist in der Regel nach drei bis vier Wochen erreicht und hält je nach individueller Veranlagung bis zu 12 Monate an. Anschließend sollte der Hyaluronspeicher wieder aufgefüllt werden.

Kann mit der nicht-operativen Nasen-OP auch eine verkrümmte Nasenscheidewand behandelt werden?

Die nicht-operative Nasenkorrektur hat natürlich ihre Grenzen. Denn nicht immer ist die sanfte Unterspritzungsvariante die passende Lösung. Ist die Nasenscheidewand verkrümmt und beeinträchtigt die Atmung so handelt es sich um eine funktionelle Störung, die lediglich mit einer operativen Nasenkorrektur behandelt werden kann. Grundsätzlich können mithilfe der nicht-operativen Nasenkorrektur leichte Asymmetrien und Deformitäten ausgeglichen, funktionelle Störungen jedoch nicht korrigiert und der Wunsch nach einer deutlich kleineren Nase nicht erfüllt werden.

Auch wenn die Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure nicht in jedem Fall angewandt werden kann, hat sie ihre Vorteile: Die Behandlung dauert nur wenige Minuten und das Ergebnis ist sofort sichtbar. Außerdem gilt, wie bei jedem anderen Eingriff: Je weniger Schnitte gemacht werden, desto niedriger ist die Komplikationsrate – Narben, Schwellungen und Verfärbungen, die bei der traditionellen Nasenkorrektur auftreten können, fallen beim nicht-operativen Verfahren weg.

Bella Hadid beweist nicht nur ein feines Näschen
4.6 von 5 13
(13)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service
Spezialisten für Nasenkorrektur

Freiburg

Dr. med. Michael Pees
ab 4.680 €
Details & Kontakt

Salzburg

Priv.-Doz. Dr. med. Paul Heidekrüger
ab 4.500 €
Details & Kontakt

Mainz

Dr. med. Martin Kürten
ab 3.200 €
Details & Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren