Brust OP - Umfassende Informationen zu Kosten, Behandlung, Risiken von Brust OPs
3.8 von 5 126
(126)

Brustvergrösserung Brust OP

Nicht zu klein, nicht zu groß, aber schön straff – so wünschen sich Frauen ihren Busen. Sind Frauen mit ihrem Busen nicht zufrieden, leidet häufig auch ihr Selbstbewusstsein darunter. Denn die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper oder Busen beeinflusst nicht nur Privat- und Berufsleben, sondern auch das Sexualleben. Eine Brust OP wird von Frauen, die mit der Form und Größe ihrer Brust nicht zufrieden sind, immer häufiger in Anspruch genommen.

Mehrere Tausend Brust OPs pro Jahr

Das Aussehen und die Form Ihrer Brüste sind Frauen sehr wichtig. Eigentlich möchte jede Frau einen möglichst perfekten Busen haben. Brustkorrekturen gehören daher zu den am häufigsten angewendeten Behandlungen in der Schönheitschirurgie. In Deutschland werden jährlich allein 8000 Brustvergrößerungen vorgenommen. Daher gibt es viele qualifizierte Fachärzte für Plastische Chirurgie, die eine Brust OP durchführen.

Ziel einer BrustOP ist es, den Busen in die gewünschte Form und Größe zu bringen. Der neue Busen sollte gut zum Erscheinungsbild der Frau passen und natürlich wirken.

Unabhängig von der Art der Brustkorrektur - Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung - werden Brust OPs werden in der Regel stationär vorgenommen. Die Dauer kann je nach Behandlung bis zu drei Stunden betragen. Im Vorfeld einer Brust OP steht das Beratungsgespräch. In diesem legen Arzt und Interessentin das Ziel der Brust OP, Bruststraffung, Brust- vergrößerung oder Brustverkleinerung, fest.

Eine Brust OP kann auf mehrere Arten und Weisen erfolgen. Die Auswahl der Methode treffen Facharzt und Patientin nach einer ersten Untersuchung.

Finanzierungsbeispiel Brustvergrößerung mit Implantat

  • Rate 94,- € / Monat
  • Finanzierungssumme 6.000 Euro *
  • Laufzeit 84 Monate
  • Zinssatz (eff. Jahreszins) 8,19 % p.a.

Kostenübernahme bei Brust OPs

Die Kosten für eine BrustOP, den stationären Aufenthalt sowie etwaige Zusatzkosten, z.B. für Brustimplantate, muß frau in der Regel selbst bezahlen. Bei sehr großen oder ungleichen Brüsten übernehmen die Krankenkassen vereinzelt die Kosten für eine Brustverkleinerung. 

Weiterführende Informationen zum Thema Brust OP

myBody.de informiert Sie umfassend über alle wesentlichen Fakten der Brust OPs wie Brustvergrößerung, Brustverkleinerung, Bruststraffung und Brustwarzenkorrektur.

Brust OP - Umfassende Informationen zu Kosten, Behandlung, Risiken von Brust OPs
3.8 von 5 126
(126)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service

* Mittelwert lt. myBody® GeKIS