Plastische Chirurgie in Brasilien Warum der Körperkult in Brasilien so ausgeprägt ist

Dr. Chris Willenshofer

Ein vermeintlich perfekter Körper wird in den Augen vieler Brasilianer erst durch die Arbeit der plastischen und kosmetischen Chirurgie vollkommen.

Dr. Chris Willenshofer

Expertengespräch mit Dr. Chris Willenshofer über den Weltmeister der Schönheits-OPs: Warum der Körperkult in Brasilien so ausgeprägt ist und welche Eingriffe besonders gefragt sind

In Brasilien legen sich so viele Menschen für die Schönheit unters Messer wie nirgendwo anders. Im Jahr 2018 war Brasilien erstmals das Land mit den meisten Schönheitsoperationen weltweit. Mit rund 1,5 Millionen ästhetisch-plastischen Eingriffen haben sich die Südamerikaner knapp vor den US-Amerikanern mit 1,49 Millionen Schönheitsoperationen an die Spitze des Rankings gesetzt. Der brasilianische Facharzt für plastische kosmetische Chirurgie Dr. Chris Willenshofer kennt die brasilianischen Schönheitsideale wie kein anderer. Mit uns hat er über den Weltmeister der Schönheits-OPs gesprochen.

1,5 Mio Schönheitseingriffe im Jahr 2018

myBody: Brasilianische Frauen und Männer tragen ihre Körper gerne zur Schau. Warum ist der Körperkult in Brasilien so ausgeprägt?

Dr. Willenshofer: Das stimmt! In einem Land wie Brasilien, welches bekannt ist für meterlange Sandstrände und einen niemals endenden Sommer, ist der Körperkult besonders ausgeprägt. Es ist schon fast zum Alltag der Brasilianer geworden, am Strand zu trainieren, an den Promenaden entlang zu joggen oder im Meer schwimmen zu gehen - eine Routine zu haben, um den von der Sonne geküssten Körper gänzlich zur Geltung zu bringen. Allerdings kommt aufgrund der allgemein bekannten Vorstellungen von einem ästhetischen Erscheinungsbild auch der Druck, dem Ganzen gerecht zu werden.

Schönheitsdruck gibt es weltweit

myBody: Was versprechen sich Brasilianerinnen von einem vermeintlich perfekten Körper?

Dr. Willenshofer: Der Sport hat in den meisten Fällen kaum einen Einfluss auf das Erscheinungsbild der Einwohner Brasiliens. Vor allem brasilianische Frauen zählen auf die plastische und kosmetische Chirurgie, da bestimmte Wünsche am Gesicht und Körper auf natürliche Art nicht immer umsetzbar sind. Diese bestimmten Wünsche gleichen sich denen, die man im Rest der Welt ebenso wahrnimmt: Ein Körper mit ausgeprägten Konturen, abgerundetem Po und feste Brüste gehören dazu. Ein vermeintlich perfekter Körper wird in den Augen vieler Brasilianer erst durch die Arbeit der plastischen und kosmetischen Chirurgie vollkommen. Brasilianische Frauen sehen solche Eingriffe als Chance, ihr Selbstbewusstsein und ihre Leidenschaft für die Schönheit somit nach außen zu tragen und der Welt zu zeigen.“

myBody: Sind Brasilianerinnen im Vergleich zu Europäerinnen einem größeren Schönheitsdruck ausgesetzt?

Dr. Willenshofer: Ich glaube, dass sich sowohl Brasilianer, als auch Europäer mit dem Körper befassen und einem gewissen Schönheitsdruck ausgesetzt sind. Zahlreiche Länder bringen auch zahlreiche Schönheitsideale mit, die durch neue Medien, wie beispielsweise Instagram und Co., noch verstärkt und zentralisiert werden. Seit vielen Jahren versuchen Frauen dieser Welt alle möglichen Tricks, um beispielsweise einen geringen Brustumfang zu kaschieren. Der Entschluss, sich für einen chirurgischen Eingriff zu entscheiden, ist nicht einfach und sollte genau überlegt und geplant werden. Wie in jedem Teil der Erde gibt es ein Schönheitsbild, dem viele Frauen gerecht werden möchten. Situationen wie Übergewicht, Veränderungen nach einer Schwangerschaft oder Alterserscheinungen können einen erheblichen Leidensdruck verursachen. Der Schönheitsdruck ist überall - mal intensiver, mal weniger ausgeprägt.

Fettabsaugungen, Po-Formungen und Nasenkorrekturen sind besonders gefragt

myBody: Welche Schönheitsoperationen sind in Brasilien besonders gefragt?

Dr. Willenshofer: Fettabsaugung, Füllung der Gesäßmuskulatur mit Fett, Augmentations-Mammoplastik mit Implantaten, Operation von Gesicht, Nase, Augenlidern, Bauchstraffung, hervorstehendem Ohr und Reduktions-Mammoplastik.

myBody: Der „Michelangelo des Skalpells“ Dr. Ivo Pitanguy gilt als Pionier im Bereich der Schönheitschirurgie. Inwieweit hat er das brasilianische Schönheitsideal geprägt?

Dr. Willenshofer: Die Schönheit der Brasilianer ist das Ergebnis der Mischung von Menschen verschiedener Ethnien. Prof. Dr. Ivo Pitanguy, bei dem ich von 2006 bis 2009 sein Schüler war, gelang es, chirurgische Techniken für alle Regionen des Körpers zu entwickeln. Seine Techniken berücksichtigen den Biotyp jedes Individuums. Die Messungen der chirurgischen Markierungen sind variabel, wodurch Patienten unterschiedlicher Ethnien behandelt werden. Pitanguy hat uns gelehrt, das Gleichgewicht von Gesicht und Körper ohne Übertreibung wiederherzustellen, und ich glaube, dass dies der wichtigste Faktor ist, mehr Schönheit und weniger Übertreibung.

Geprüfte medizinische Inhalte

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service
Spezialisten für Fettabsaugen

Düsseldorf

Dr. med. Holger Hofheinz
ab 1.900 €
Details & Kontakt

Werl

Dr. med. Jan Dirk Wolff
ab 1.800 €
Details & Kontakt

Frankfurt

Dr. med. Michael Pees
ab 3.060 €
Details & Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren