Die SEBBIN Gruppe Innovation und Fortschritt

Expertengespräch mit Olivier Pérusseau über SEBBIN - einem Brustimplantate-Hersteller im Bereich Rekonstruktion und Ästhetik mit Sitz bei Paris.

Herr Olivier Pérusseau, Vorsitzender der SEBBIN Gruppe, erläutert die Rolle von SEBBIN in der Debatte um die Zukunft von Brustimplantaten, Nischenprodukten der neuen Generation und den Innovationsgedanken in der Plastischen, Rekonstruktiven, und Ästhetischen Chirurgie im Allgemeinen.

Die SEBBIN Gruppe

myBody: SEBBIN ist bereits vielen Menschen weltweit ein Begriff. Herr Olivier Pérusseau, können Sie uns die SEBBIN Gruppe dennoch in wenigen Worten kurz vorstellen?

Olivier Pérusseau: Bereits seit 1986 entwickelt, produziert und bringt SEBBIN qualitativ hochwertige Brustimplantate für die Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie in den Verkehr. Unser Unternehmen, mit Sitz bei Paris, bürgt für die Zuverlässigkeit und die hohe Qualität seiner Produkte. Fachärzte und Patienten, die sich für unsere Brustimplantate entscheiden sollen für ihr entgegengebrachtes Vertrauen belohnt werden - das ist unser Anspruch und ungeschriebenes Regelwerk innerhalb der SEBBIN Gruppe.

Produktsicherheit und Qualität

myBody: Sie haben eben die Stichworte Zuverlässigkeit und Qualität ins Spiel gebracht – wie garantieren Sie in dem Zusammenhang die Sicherheit Ihrer Brustimplantate?

Olivier Pérusseau: Nebst der mechanisch-technologischen Prüfung und den standardisierten Biokompatibilitätstests, die von unabhängigen Laboren im Rahmen der CE-Kennzeichnung an den Implantaten durchgeführt werden, wird jeder Mitarbeiter der SEBBIN-Gruppe umfangreich geschult - auch im Hinblick auf die Verantwortung, die jeder einzelne von ihnen hinsichtlich der „Endprodukt-Verarbeitung“ im menschlichen Körper trägt. SEBBIN verwendet ausschließlich biokompatible, für medizinische Anwendungen geeignete und langzeit-implantierbare Primärwerkstoffe, die bei der FDA (Food & Drugs Administration) registriert sind. Um die beste Qualität für Patienten zu gewährleisten werden alle Brustimplantate in wichtigen Herstellungsstufen einzeln und von Hand untersucht. Zwischen Facharzt und Patient herrscht immer ein Vertrauensverhältnis und wir sehen uns als ein Teil dieser persönlichen Beziehung!

Wachstumspotential

myBody: Wo sehen Sie das Potential für SEBBIN, wenn Sie in die Zukunft blicken?

Olivier Pérusseau: Brustimplantate werden immer einen wesentlichen Bestandteil unserer Tätigkeit ausmachen. Wir bieten die komplette Produktpalette an strukturierten und glatten, aber auch aufblasbaren runden sowie anatomischen Brustimplantaten an. Darüber hinaus sehen wir weiteres Wachstumspotential in den Nischen- sowie Innovativmärkten und können jetzt schon ein gewisses Maß an Erfolg verzeichnen.

Nischen- und Innovativmärkte

myBody: Um welche Nischenmärkte bzw. innovativen Produkte handelt es sich? Können Sie uns einige Beispiele nennen?

Olivier Pérusseau: Konkret handelt es sich um Produkte wie: Hodenimplantate, Wadenimplantate, Gesäßimplantate, Gesichtsimplantate sowie Hautexpander verschiedener Form. Technisch-innovative Produkte ermöglichen es uns, den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen unserer Partnerärzte gerecht zu werden. Stets im Bewusstsein unserer Verantwortung gegenüber den Patienten und Fachärzten garantieren unsere kontrollierten Herstellungsverfahren auch hier die Qualität unserer Produkte.

Innovation = Zukunft?

SEBBIN Nischenprodukte - Gesichts-, Trichterbrust-, Waden- und Gesäßimplantate (von oben links nach unten rechts)

myBody: Herr Pérusseau, setzt SEBBIN auch in Zukunft auf Innovation und Nachhaltigkeit?

Olivier Pérusseau: Die Zukunft der Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie ist stark an den Erfindungsgeist gebunden, sowohl seitens der Ärzte als auch seitens der Laboratorien. So gesehen kommen uns die enge Beziehung mit unseren Partnern sowie unsere zunehmenden Anstrengungen in Forschung und Entwicklung zugute. Im Jahr 2010 entwickelten wir beispielsweise ein innovatives Verfahren zur Herstellung von maßgefertigten Implantaten, welche speziell zur Korrektur von angeborenen oder durch ein Trauma verursachten Fehlbildungen - in der Regel des Brustkorbs (Trichterbrust zum Beispiel) - konzipiert wurden. In enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnerunternehmen entwickelten wir ein Verfahren, das auf der 3D CAD-Technik (computergestütztes Design) basiert. Mithilfe dieser Technologie können wir auf Grundlage eines Abdrucks oder eines Scans des zu korrigierenden Körperareals ein maßgeschneidertes Implantat herstellen.

Auszeichnungen und Preise

myBody: Anstrengungen sollen belohnt werden. SEBBIN hat bereits einige Auszeichnungen vorzuweisen. Können Sie uns einige nennen?

Olivier Pérusseau: SEBBIN unternimmt intensive Bemühungen auf den Gebieten der Forschung und Entwicklung und heißt es stets willkommen dafür gewürdigt zu werden. Für die dreidimensionale CAD-Technik zum Beispiel - mit deren Hilfe wir Implantate auf Basis eines Abdrucks oder Scans individuell fertigen können - wurden wir mit dem Innovationspreis des PM'UP Ile de France und OSEO ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden die Anstrengungen der SEBBIN Gruppe auf der Jahrestagung der französischen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive, und Ästhetische Chirurgie (SoFCPRE) im November 2013 mit dem Innovationspreis in Paris gewürdigt. Die Auszeichnung galt der Erfindung und Einführung einer neuen Produktlinie (Fat Washer 800) zur schonenden und effektiven Gewinnung, Aufbereitung sowie Einbringung von bis zu 800ml Eigenfett ins gewünschte Areal. Rund zwei Jahre später erhielten wir den Innovationspreis der SoFCPRE ein weiteres Mal. Gemeinsam mit Crisalix wurden wir für die Idee und Umsetzung einer virtuellen Umkleidekabine ausgezeichnet. Die Kombination aus VR-Brille und 3D Simulationssoftware ermöglicht es potentiellen Brust-OP Patientinnen ihren Busen in verschiedenen Größen, aus unterschiedlichen Blickwinkeln in einer virtuellen Umkleidekabine zu betrachten. Die 3D Ansicht kann so in der Entscheidungsfindung in Sachen Größe und Form eine wertvolle Stütze zu sein. Wir sind stolz auf unsere Auszeichnungen, aber hier geht es um mehr als Belohnung und Lob. Wir wollen die Arzt-Patienten Beziehung stärken, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Ästhetischen und Rekonstruktiven Chirurgie schaffen und daher auch weiterhin unseren Weg ganz im Zeichnen der Innovation und des Fortschritts beschreiten.

myBody: Herr Pérusseau, vielen Dank für Ihre Zeit und dieses aufschlussreiche Gespräch.

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service