Weibliche Genitalchirurgie Verkleinerung Venushügel
Verkleinerung Venushügel
Der Scham- oder Venushügel (mons pubis) erhebt sich im oberen Bereich der Schamlippen. Der Venushügel ist teilweise oder ganz von der Schambehaarung bedeckt. Die Größe des mons pubis ist bei jeder Frau individuell verschieden.
Genetische Veranlagung, die Wechseljahre bzw. Gewichtszunahmen können eine deutliche Ausprägung des Venushügels begünstigen.
Bei vielen Frauen zeichnet sich der Schamhügel mit der Zeit deutlich unter der Kleidung ab. Dadurch fühlen sie sich oftmals weniger attraktiv.
Ästhetische Behandlung
Diese vornehmlich ästhetische Gegebenheit kann mit einer Fettabsaugung korrigieren. Häufig führt dies bei den betroffenen Frauen zu einem neuen selbstbewussterem Körpergefühl.
Für die Verkleinerung des Venushügels wird die Frau lokal betäubt. Zu Beginn injiziert der Experte für Genitalchirurgie eine spezielle Flüssigkeit, die die Fettzellen für die bevorstehende Liposuktion (Fettabsaugung) anregt. Danach wird das überschüssige Gewebe abgesaugt.
Die Behandlung dauert für gewöhnlich 60 bis 90 Minuten und wird ambulant vorgenommen.

Zertifizierung

Zertifizierung

Zertifizierung
Im Anschluss an die Behandlung
Wie bei einer herkömmlichen Fettabsaugung ist das Gewebe zunächst geschwollen. Diese bildet sich normalerweise innerhalb kurzer Zeit zurück.
Die Intimzone ist in den ersten Wochen sehr empfindlich, daher sollte mit körperlichen Anstrengungen einige Zeit pausiert werden.
Kosten für die Verkleinerung des Venushügels
Die Venushügel-Verkleinerung kostet je nach Umfang und unter Berücksichtigung der körperlichen Voraussetzungen der Frau ab 1.200 Euro.