Haarverpflanzung Kosten und Preisbeispiele

Kosten einer Haarverpflanzung
Auch wenn Frauen nur in den seltensten Fällen eine Vollglatze bekommen, ist Haarausfall bei Frauen keine Ausnahme. Lichtet sich das Haar im Scheitelbereich des Oberkopfes und kommt es zunehmend zu kahlen Stellen, kann eine Haarverpflanzung erfolgreich Abhilfe schaffen. Auch bei hoher Stirn oder Geheimratsecken kann die Transplantation mit Eigenhaar fehlende Haare dauerhaft ersetzen. Die Kosten eines solchen Eingriffs hängen in erster Linie vom Ausmaß der zu behandelnden Fläche - und damit von der Anzahl der Transplantate (Grafts) - und der gewählten Methode ab. Daneben spielt auch die Qualität des Spenderhaares und der Kopfhaut eine große Rolle. Aufgrund der vielfältigen individuellen Voraussetzungen können bei einer Haarverpflanzung Kosten erst nach einer eingehenden Untersuchung durch den behandelnden Arzt festgelegt werden.
Kosten im Vergleich
In der Regel werden bei einer Haarverpflanzung Preise pro transplantiertem Haarfollikel angegeben. In Deutschland liegen die Preise durchschnittlich bei etwa 4,00 Euro pro Follikel. Für eine Haarimplantation bei starkem Haarverlust im Scheitelbereich und einer gleichzeitigen Haaransatzverschiebung nach hinten müssen ca. 1.600 Follikel transplantiert werden.
Aktuelle Preisbeispiele
für Haartransplantation in Deutschland*
* Die hier genannten Preise sind Richtwerte. Preise können erst nach einem ärztlichen Beratungsgespräch unter Berücksichtigung der körperlichen Voraussetzungen und individuellen Wünsche festgelegt werden.
Preisdifferenzen einzelner Kliniken können mitunter erheblich sein. Sie sind auf die unterschiedlichen Behandlungsmethoden, den Standard oder die regionale Lage der Klinik sowie auf die individuellen Honorarsätze der Ärzte zurückzuführen. Ein Preisvergleich lohnt sich daher in jedem Fall.

Zertifizierung

Zertifizierung
Kostenbestandteile einer Haarverpflanzung
Die Gesamtkosten einer Haarverpflanzung setzen sich im Normalfall aus mehreren Bestandteilen zusammen (siehe Infobox).
Bei entsprechend hoher Anzahl an Haarfollikeln und einer optimalen Transplantationsdichte kann bereits mit einer Behandlung ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken