Kinnkorrektur Komplikationen und Risiken
Mögliche Komplikationen
Eine Kinnkorrektur stellt eine chirurgische Behandlung dar. Insofern kann das Auftreten von Komplikationen nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen im Kinnbereich sind nach der Behandlung nicht ungewöhnlich. Sie können üblicherweise durch Kühlung oder mittels Medikamenten gelindert werden. Im Normalfall verschwinden diese Beschwerden dann nach kurzer Zeit von allein.
Selten treten Gefühlsstörungen im Unterkieferbereich oder der Unterlippe auf. Diese sind jedoch meist nur vorübergehend oder sind zumindest therapierbar.
In wenigen Fällen wurde über eine Beschädigung der Zähne während der Behandlung berichtet. Das könnte sowohl beim Durchtrennen des Kieferknochens, als auch beim Anbringen des Befestigungsmaterials geschehen, ist aber, insbesondere bei erfahrenen Ärzten, die Ausnahme.
Ebenfalls Ausnahmefälle sind mangelhafte Ergebnisse, die durch ein Verrutschen des Implantats, des versetzten Knochens oder durch das Absinken der weichteiligen Kinnspitze verursacht werden können.

Zertifizierung

Zertifizierung

Zertifizierung
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken