
Klinik am Rhein
Fachklinik für Plastische ChirurgieKaiser-Wilhelm-Ring 43 a, 40545 Düsseldorf, 4 km von DE-40213 entfernt
Ärzte

Dr. med. Holger Hofheinz
Facharzt für Plastische Chirurgie, Facharzt für Chirurgie
Lebenslauf
Die Klinik am Rhein wurde im Jahr 2003 von Dr. med. Holger Hofheinz gegründet. Nach dem Studium in Deutschland und den USA begann er 1992 seine chirurgische Ausbildung an der Universitätsklinik Mannheim. Ab 1998 führte er seine Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie fort. Dort war er zuletzt ab 2001 als leitender Oberarzt tätig.Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung sind seine Fachvorträge an Universitäten und Kongressen sehr gefragt. Die Durchführung von Gastoperationen im In- und Ausland gehören gleichermaßen zu seinen Weiter- und Ausbildungsmaßnahmen, wie die Teilnahme an Treffen des Berufsverbandes und an internationalen Kongressen. Seine fachliche Meinung wird von verschiedenen Sozial- und Landgerichten in NRW sowie von der Ärztekammer Nordrhein als Gutachter und Sachberater geschätzt.

Dr. med. Matthias Hillenbrand
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Nach seinem Medizinstudium absolvierte Dr. med. Matthias Hillenbrand die Facharztausbildung in der renommierten Plastisch- und Handchirurgischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen sowie der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie in Düsseldorf. Während seiner sechsjährigen Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie hat er wertvolle Erfahrungen und umfassende plastisch-chirurgische Fähigkeiten erworben.Dr. med. Matthias Hillenbrand bietet das gesamte Spektrum der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie an. Seine Schwerpunkte sind die Brust- und Gesichtschirurgie sowie sämtliche körperformende Eingriffe. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie ist die regelmäßige Fort- und Weiterbildung für ihn von besonderer Bedeutung.

Dr. med. Benedikt Schneider
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Benedikt Schneider begann nach seinem Medizinstudium die Facharztausbildung am renommierten Klinikum Köln Merheim. Hier lernte er das gesamte Spektrum der Plastischen Chirurgie kennen und schloss seine Facharztausbildung erfolgreich ab.Ein Patientenverhältnis auf der Grundlage von Vertrauen und offener Kommunikation ist ihm besonders wichtig, um gemeinsam die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Neben seiner beruflichen Tätigkeit engagiert sich Dr. med. Benedikt Schneider ehrenamtlich und nimmt regelmäßig an internationalen Hilfsprojekten teil.

PD Dr. med. Helga Henseler, PH.D.
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Privatdozentin Dr. med. Helga Henseler ist seit Anfang 2018 in der Klinik am Rhein tätig. Die erfahrene Fachärztin ist wissenschaftlich hoch dekoriert und hat sowohl in Großbritannien (University of Glasgow) als auch in Deutschland (Universität Hannover) habilitiert. Ihr ganzes wissenschaftliches und chirurgisches Know-how lässt sie in den klinischen Alltag einfließen und bereichert somit das gesamte Team.Ihren wissenschaftlichen Schwerpunkt hat Frau Dr. med. Helga Henseler unter anderem in der 3D-Visualisierung der Körperoberfläche. Diese Kernkompetenz kommt dem Umstand zugute, dass die Klinik eine der ersten in Deutschland ist, die über den weltweit modernsten 3D-Scanner für das Gesicht verfügt (VISIA von Canfield). Diese hochauflösende Kamera zeigt Besonderheiten der Gesichtshaut auf, die dem menschlichen Auge bisher verborgen blieben und unterstützt damit die Planung von individuellen Behandlungsstrategien in einem Umfang, wie dieser bis dato nicht vorstellbar war.

Stefanie Strauß
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Seit 2020 gehört Frau Stefanie Strauß zum Ärzteteam der Klinik am Rhein. Ihre Grundausbildung in der Allgemeinchirurgie erhielt sie am Dominikus Krankenhaus in Düsseldorf. Im Anschluss wechselte sie für ihre Facharztausbildung zur Plastischen und Ästhetischen Chirurgin an das Universitätsklinikum Helios in Wuppertal. Dort konnte sie ihre Fähigkeiten auf das gesamte Spektrum des Fachgebietes ausweiten – von der Rekonstruktiven Chirurgie bis hin zur Handchirurgie. Die Feinheiten der Ästhetischen Chirurgie erlernte sie im Rahmen Ihrer Ausbildung in der Klinik am Rhein.Die besondere Faszination für den ganzheitlichen Anspruch der Ästhetischen Chirurgie und die Verbesserung des Wohlbefindens ihrer Patientinnen und Patienten sind für Frau Strauß die höchste Motivation. Für sie ist das Schaffen von Vertrauen sowie eine individuelle Beratung von großer Bedeutung.





Wir über uns
Die Klinik am Rhein wurde im Jahre 2003 in Düsseldorf gegründet und ist auf die Ästhetisch-Plastische Chirurgie spezialisiert. Dank modernster Behandlungsmethoden und innovativer Produkte, verbessern wir heute mehr denn je das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Patienten – und das so schonend und sicher wie nie zuvor. Unsere eigene Stärke sehen wir dabei vor allem in drei wichtigen Punkten:
- in der fachlichen Kompetenz der Ärzte: Sowohl die Fachärzte für Plastische Chirurgie als auch die Fachärzte für Anästhesie verfügen alle über eine langjährige klinische Erfahrung
- in der Sicherheit der etablierten Fachklinik: Seit Gründung erfüllt die Klinik am Rhein die höchsten behördlichen Anforderungen an ein Krankenhaus (staatliche §30-Konzession) und vereint diese mit dem Komfort einer exklusiven Privatklinik
- im umfangreichen Angebot unserer Behandlungen: Wir bieten Ihnen die modernsten operativen als auch nicht-invasiven Verfahren in der Plastischen Chirurgie und Ästhetischen Medizin an
Die Klinik am Rhein erfüllt sowohl die hohen technischen Sicherheitsstandards der §30-Konzession für Privatkliniken als auch die höchsten Anforderungen an qualifiziertes ärztliches und pflegerisches Personal. So haben alle Operateure eine langjährige Ausbildung zum Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie an renommierten Kliniken in Deutschland absolviert.
Ausstattung
komfortable Zwei-Bettzimmer mit W-LAN-Anschluss, die auf Wunsch gern als Ein-Bettzimmer genutzt werden können
Privatklinik §30
Ein- und Zweibettzimmer
minimal-invasiv
Service
Das Ärzteteam wird durch routinierte Fachärzte für Anästhesie ergänzt, denn medizinische Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Selbstverständlich erfolgt vor jeder Behandlung eine ausführliche klinische Untersuchung, auf deren Grundlage wir dann gemeinsam entscheiden, welche Art der Behandlung und welche Form der Nar-kose für Sie am besten geeignet ist. Unser Team besteht aus einer Vielzahl an examinierten Pflegekräften und medizinischen Fachangestellten, die zum Teil rund um die Uhr vor Ort sind. Hierdurch können wir die beste medizinisch-pflegerische Betreuung sowohl vor als auch nach allen Behandlungen gewährleisten.
Infoveranstaltungen
24h-Betreuung
Videosprechstunde
Finanzierung
Ratenzahlung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Ungarisch




Klinik am Rhein: Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
In den Preisen enthalten sind alle Kosten für Anästhesie sowie Vor- und Nachbehandlung. Die hier aufgeführten Preise sind Richtwerte. Die Kosten können aufgrund der individuellen körperlichen Voraussetzungen variieren.
Zertifizierungen

myBody® Qualitätssiegel
Für hohe Qualitäts- und Serviceleistungen im Bereich Ästhetisch-Plastische Chirurgie wurde "Klinik am Rhein" mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Zertifikats-Nr.: 8283-090-2506
Gültig bis: 30.06.2025
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular Klinik am Rhein