
Lasik Care München
Luisenstraße 4, 80335 München
Kontaktdetails
Telefon: +49 800 8888 60 60
E-Mail: info@lasikcare.de
Website: www.lasikcare.de
Ärzte

Dr. med. Erik Wölfel
Facharzt für Augenheilkunde
Lebenslauf
Dr. med. Erik Wölfel ist Facharzt für Augenheilkunde. Er besitzt langjährige Erfahrung in der Augenchirurgie und führt jährlich über 1.000 Operationen selbstständig durch. Durch kontinuierliche Weiterbildungen und Schulungen ist er bestens mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut und kann so seinen Patienten, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmte, optimale Behandlung zukommen lassen.Dr. med. Erik Wölfel absolvierte sein Medizinstudium an der medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Während seiner anschließenden Ausbildung zum Facharzt arbeitete er in Augenarztpraxen in Herzogenaurach und Nürnberg sowie an der Augenklinik Dr. A. Klier in Regensburg. Nach seiner Promotion zum Dr. med., erhielt er 1999 seine Zulassung als Facharzt für Augenheilkunde und praktiziert von 1999 - 2012 in einer Gemeinschaftspraxis in Herzogenaurach. Seit 2002 ist Dr. Wölfel regelmäßig refraktiv-chirurgisch tätig und hat bereits über 15.000 Augenlaser-Behandlungen durchgeführt.

Pina Pacifico
Fachärztin für Augenheilkunde
Lebenslauf
Pina Pacifico ist Fachärztin für Augenheilkunde und gehört zum Spezialistenteam der Lasik Care. Ihre Schwerpunkte beziehen sich auf refraktive Chirurgie (Lasertechniken), Linsenimplantationen (Multifokallinsen, ICL, sowie torische Linsen), Lasertherapie des vorderen und hinteren Augenabschnitts, sowie der Glaukombehandlung. Frau Pacifico führt pro Jahr über 1.000 refraktiv-chirurgische Eingriffe durch.Ihr humanmedizinisches Studium absolvierte Frau Pacificon in Spanien, an der Universidad de Sevilla, ebenso wie ihre Facharztausbildung für Augenheilkunde, die sie im Universitätsklinikum von Cáceres durchlief. Während der Weiterbildungszeit beschäftigte sie sich unter anderem mit Katarakt-, Hornhaut-, Augenlid-, Strabismus-, Glaukom-, Glaskörper-, und Netzhautchirurgie. Desweiteren war Frau Pacifico Assistenzärztin und in der Forschung des interdisziplinären Zentrums von Barcelona (IMO und am Universitätsklinikum Vall d´Hebron) Madrid (Universitätsklinikum Ramón y Cajal und Universitätsklinikum del Niño Jesús) Valladolid (IOBA) Mallorca (Universitätsklinikum Son Dureta) tätig. Bevor Frau Pacifico nach Deutschland kam arbeitete in der Abteilung der „Refraktiven Chirurgie“ bei Clinica Baviera in Valencia (Spanien).


Wir über uns
Lasik Care, ein Spezialist für Augenlaserbehandlungen und refraktive Chirrugie, betreibt drei State-of-the-Art Praxen; eine Hauptpraxis in München hat zwei Zweigpraxen in Augsburg und Rosenheim. Die Räume in München befinden sich im Elisenhof im Herzen Münchens, direkt gegenüber dem Münchner Hauptbahnhof und dem alten botanischen Garten im Stadtteil Maxvorstadt. Hier werden Interessenten, die sich durch die Abhängigkeit von Brille und Kontaktlinsen in ihrem Alltag zu stark eingeengt fühlen und nach einer Lösung für dieses Problem suchen in gehobenem Ambiente beraten und behandelt. Die Augenlaserpraxis in München ist mit dem “Schwind Amaris“ Excimer-Laser-System ausgestattet.
Der Ablauf einer Laserbehandlung untergliedert sich in drei Schritte: Während eines ersten unverbindlichen Informationsgesprächs wird der Patient über die Möglichkeiten und Grenzen einer Laserbehandlung beraten. Dieses beinhaltet immer auch die Erfassung aller relevanten Augenparameter durch einen Augenoptiker-Meister oder Diplom-Ingenieur für Augenoptik. Es wird festgestellt, welches Laserverfahren für den individuellen Fall anwendbar ist. Die gewonnenen Ergebnisse werden im zweiten Schritt immer noch einmal im Rahmen einer umfassenden ärztlichen Voruntersuchung überprüft und bestätigt. Anschließend erfolgt dann die eigentliche Augenlaserbehandlung, gefolgt von einer konsequenten Nachsorge.
Patienten, die nicht für das Augenlasern geeignet sind, wie z.B. alterssichtige Patienten sowie Patienten mit hohen Dioptrienwerten, können ihre Sehschwäche auch mit einem linsenchirurgischen Eingriff korrigieren lassen.
Ausstattung
Lasik Care arbeitet mit den renommierten Excimer-Laser-System „Amaris“ von Schwind, welches den Patienten Präzision und Sicherheit bietet.
Service
Der Elisenhof, in dem sich die Räume in München befinden, sind direkt an den Altstadtring angebunden. Zudem verfügen die Räumlichkeiten über eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Nahverkehrsmittel.
Wochenendtermine
Infogespräch
Sprachen
Deutsch, Englisch


Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Hier aufgeführte Preise sind Richtwerte, sie hängen u.a. von der Gebührenordnung der Ärzte und den Operationsanforderungen ab.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular Lasik Care
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken