
Westfalenklinik Düsseldorf
Beratungszentrum der Dortmunder Fachklinik für Ästhetische und Plastische ChirurgieAm Seestern 4, 40547 Düsseldorf, 22 km von DE-47051 entfernt
Ärzte

Dr. med. Christian Josephs
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Christian Josephs ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und ist in diesem Bereich seit 2021 für die Westfalenklinik und Hair Doctors tätig. Sein Behandlungsspektrum ist weit gefächert, wobei besondere Schwerpunkte auf dem Gebiet der Brust- und körperformenden Chirurgie sowie der Haarmedizin liegen. Er ist spezialisiert auf Brustvergrößerungen mit Premiumimplantaten und Eigenfett, auf Lipödem-/Lymphödem-Behandlungen mit der innovativen Vibrasat Pro-Methode und auf FUEplus Haartransplantationen.Seine berufliche Ausbildung startete Josephs mit einem Studium der Humanmedizin an der Semmelweis-Universität Budapest sowie an der Universität Ulm. 2009 arbeitete er in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie im St. Josef Krankenhaus der Kliniken Essen Süd. 2010 machte er Station in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Bergmannsheil Gelsenkirchen-Buer. Anschließend war er bis 2016 in der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie am St. Josef - Krankenhaus Essen Kupferdreh (Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel) unter Chefarzt Dr. med. Bromba tätig.
Über die Verbandsmitgliedschaft bei der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie (DGPRÄC) garantiert er seinen Patienten regelmäßige Fortbildungen sowie aktuelle theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten auf seinem Fachgebiet.

Dr. med. Michael S. F. Bromba
Facharzt für Chirurgie, FA für Plastische Chirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Michael S. F. Bromba ist seit Januar 2024 als Facharzt für Plastische Chirurgie in der Westfalenklinik tätig. Zudem übernimmt er die Rolle des ärztlichen Leiters in der zugehörigen Klinik am Seestern. Sein besonderes Fachgebiet ist die Nasenchirurgie. Darüber hinaus beherrscht Dr. Bromba das gesamte Spektrum der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Zu seinen Schwerpunkten zählen brustchirurgische Eingriffe wie Brustvergrößerungen und Brustverkleinerungen sowie körperformende Verfahren wie Fettabsaugungen und Straffungsoperationen. Ergänzend führt er sanfte Gesichtsstraffungen, Faltenbehandlungen sowie Augenlid- und Ohrenkorrekturen durch.Dr. Michael Bromba absolvierte sein Medizinstudium unter anderen in Koblenz und spezialisierte sich im Laufe seiner Ausbildung auf die Plastische und Ästhetische Chirurgie. Seine Facharztausbildung erfolgte mitunter in Stuttgart. Um sein Wissen kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten, nimmt er regelmäßig an Fortbildungen und Fachkongressen teil.
Neben seiner ärztlichen Tätigkeit ist Dr. Bromba Mitglied renommierter Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC), der European Academy of Facial Plastic Surgery (Joseph Society) sowie der Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschlands e.V. (GÄCD). Er ist Gründungsmitglied und amtierender Präsident des Expertenrates Deutscher Nasenchirurgen sowie Gründungsmitglied der Rhinoplasty Society of Europe e.V. (EuRhiSo).

Dr. med. Maria Simidjiiska-Belyaeva
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Maria Simidjiiska-Belyaeva ist Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Teil des Teams der Westfalenklinik. Zu ihren Schwerpunkten zählen Faltenunterspritzungen, Gesichtskonturierung, Body-Forming und Fettabsaugungen.Dr. Simidjiiska-Belyaeva absolvierte ihr Medizinstudium an der Medizinischen Universität Sofia (Bulgarien). Anschließend war sie als freiwillige Mitarbeiterin in der Chirurgischen Klinik, Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Medizinischen Universität Sofia. Daraufhin war sie als Assistenzärztin an der Klinik "Malinov", Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Sofia tätig. 2008 erhielt Dr. Simidjiiska-Belyaeva ihre deutsche Approbation als Ärztin und ist seither am Universitätsklinikum Bergmannsheil als Assistenzärztin tätig. 2011 legte sie ihre Promotion an der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum zum Thema „Funktionelle Langzeitergebnisse und Lebensqualitätveränderungen nach einseitigen VRAM / TRAM-Lappenplastiken bei Patienten mit malignen Tumoren“ ab. 2020 erlangte sie ihren Facharzttitel zur Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Sie ist ordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und der Deutschen Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (DGPRÄC).

Dr. med. Oliver Scheffel
Facharzt für Allgemein- und Adipositaschirurgie
Lebenslauf
Dr. med. Oliver Scheffel ist Facharzt für Allgemein- und Adipositaschirurgie und Teil des Teams der Weight Doctors. Er hat sich insbesondere auf das gesamte Spektrum an minimal-invasiven Magen-OPs spezialisiert und ist Experte für Magenbypass-OPs sowie Schlauchmagen-OPs.Dr. Scheffel absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Anschließend ließ er sich an diversen Klinikstandorten ausbilden und sammelte langjährige operative Erfahrungen. 2012 erwarb Dr. Scheffel die Anerkennung als Facharzt für Allgemeinchirurgie, drei Jahre später erlangte er die Zusatzqualifikation Adipositaschirurgie. Seit 2022 ist er als Facharzt bei den Weight Doctors an den Standorten Dortmund und Wiesbaden tätig und Ärztlicher Leiter der Bariatrischen Chirurgie in der Westfalenklinik Dortmund.
Dr. Scheffel ist Autor zahlreicher Publikationen in wissenschaftlichen Journals. Um stets auf dem aktuellen medizinischen Stand zu bleiben, nimmt er regelmäßig an nationalen und internationalen Fachkongressen teil.




Wir über uns
Seit 25 Jahren werden in der Westfalenklinik am Standort Dortmund Patienten erfolgreich auf dem Gebiet der ästhetisch-plastischen Chirurgie behandelt. Zudem ist die Klinik auf dem Gebiet der modernen Haartransplantation und des medizinisch begleiteten Abnehmens hochspezialisiert. In Düsseldorf, in den Räumlichkeiten der Klinik am Seestern, hat die Westfalenklinik zusätzlich eine Beratungsdependance eingerichtet, um wohnortnah Interessenten zu ihrem Wunscheingriff beraten zu können. Auch ambulante Behandlungen wie Falten- und Lippenunterspritzungen, Fadenliftings oder non-invasive Fettreduktionsbehandlungen sowie Nachsorgetermine finden hier statt.
Alle operativen Eingriffe werden in den OP-Räumlichkeiten der Westfalenklinik in Dortmund vorgenommen. Dort können Patienten den komfortablen stationären Service nutzen und sich während ihres Aufenthaltes rundum versorgt fühlen.
Dr. Christian Josephs ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Ihr Experte vor Ort. Er informiert Sie kompetent, transparent und verantwortungsbewusst zu Ihren Behandlungsmöglichkeiten und geht dabei ganzheitlich und mit besonderem Einfühlungsvermögen auf Ihre Wünsche ein. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich persönlich beraten. Dr. Josephs freut sich darauf, Sie kennen zu lernen!
Ausstattung
Die Dortmunder Westfalenklinik verfügt über zwei hochwertig eingerichtete Operationssäle, vier Beratungs- und zwei Untersuchungszimmerein. Das zusätzliche VIP-Wartezimmer bietet Komfort und höchste Diskretion. Außerdem ist ein behindertengerechter Zugang gewährleistet.
Beratungszentrum
zertifizierte Produkte
zertifizierte Implantate
minimal-invasiv
Service
In den Patientenzimmern der Westfalenklinik Dortmund stehen Highspeed-WLAN, ein Flachbildfernseher sowie die Streaming-Dienste Netflix, DAZN und weitere spannende Mediatheken zur Verfügung. Bei einem stationären Aufenthalt übernimmt die Westfalenklinik auf Wunsch die Anreiseorganisation und biete auch Übernachtungen in kooperierenden Hotels an.
Abnehmprogramme
24h-Betreuung
Anreiseorganisation
Videosprechstunde
Hotelkooperation
Infoveranstaltungen
Finanzierung
In Zusammenarbeit mit dem Kreditunternehmen medipay ermöglicht die Westfalenklinik seinen Patienten eine zinsgünstige und unkomplizierte Finanzierung ihrer Wunschbehandlung. Die monatlichen Raten können selbst gewählt werden.
Ratenzahlung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Griechisch, Polnisch, Russisch, Türkisch


Westfalenklinik Düsseldorf: Unsere Preise
Kosten & Leistungen im Überblick
Die hier aufgeführten Preise sind Richtwerte. Die Kosten können aufgrund der individuellen körperlichen Voraussetzungen variieren. Eine verbindliche Preiseangabe kann erst nach einer persönlichen ärztlichen Beratung und Untersuchung erfolgen. Eine Erstberatung ist kostenlos. Für die umfassende Facharztberatung wird einmalig eine Gebühr von 50 EUR erhoben.
Zertifizierungen

myBody® Qualitätssiegel
Für hohe Qualitäts- und Serviceleistungen im Bereich Ästhetisch-Plastische Chirurgie wurde "Westfalenklinik" mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Zertifikats-Nr.: 8449-512-2610
Gültig bis: 31.10.2026

myBody® Qualitätssiegel
Für hohe Qualitäts- und Serviceleistungen im Bereich Figur & Gewicht wurde "Westfalenklinik" mit dem myBody® Qualitätssiegel ausgezeichnet.


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Kontaktformular Westfalenklinik