Kris Jenner: Große Klunker machten ihren Ohrläppchen zu schaffen myBody® Beauty & People
24. Juli 2018 I myBody® Beauty & People

Ohrläppchen haben so einiges zu (er)tragen: Kris Jenner liebt große, auffällige und schwere Ohrringe und trägt sie zu fast jeder Gelegenheit. Dass ihre zarten Ohrläppchen diese langjährige Belastung nicht unbeschadet überstehen können, ist naheliegend. Mit zunehmendem Alter, wenn die Hautelastizität insgesamt nachlässt, kann der untere Teil des Ohres ausleiern und zu hängen anfangen. Darum ließ der Reality-TV-Star sie sich nun operativ verkleinern.

Reality-TV-Star Kris Jenner liebt großen und auffälligen Ohrschmuck – zum Leidwesen ihrer Ohrläppchen
Gründe für ausgeleierte Ohrläppchen
Schwerer Ohrschmuck beschleunigt die Wirkung der Schwerkraft. Das Fettgewebe im Ohrläppchen wird chronisch gedehnt, die elastischen Fasern werden beschädigt und das Gewebe ist ab einem bestimmten Punkt nicht mehr in der Lage, sich zurückzubilden. Hinzu kommt der natürliche Elastizitätsverlust, der die Haut am ganzen Körper betrifft.
So verhindert man sie
Gegen die Schwerkraft ist kein Kraut gewachsen. Im Alter werden die Ohrläppchen früher oder später weicher und länger. Wer diesen Effekt möglichst lange herauszögern will, sollte auf sehr schweres Ohrbehänge verzichten.

Bei der OP wurde überschüssiges Gewebe entfernt und nach Abschluss der Schonzeit konnten neue Ohrlöcher gestochen werden.
Minimal-invasive und operative Methoden zur Verkleinerung und Straffung
In einem frühen Stadium bringt die Unterspritzung mit Hyaluronsäure sichtbare Erfolge. Das körpereigene Filler-Material verdickt das Ohrläppchen und verleiht ihm wieder mehr Volumen. Der Effekt hält ungefähr sechs Monate lang an. Bei einem deutlichen Hautüberschuss können nur operative Verfahren eine sichtbare Verbesserung erzielen. Im Fall von Kris Jenner wurde das ausgeleierte Ohrloch ausgeschnitten und die Wundränder anschließend vernäht. Nach der OP ist dann erstmal kein Ohrloch mehr vorhanden, es kann nach ein paar Monaten aber neu gestochen werden.
Der Wunsch nach kleineren oder wieder strafferen Ohrläppchen ist längst nicht so exotisch, wie man vermuten könnte und Kris Jenner ist absolut kein Einzelfall. Die meisten Patienten, die sich dem Eingriff unterziehen, sind Frauen. Ohrläppchen-OPs bei Männern werden meistens aufgrund von sogenannten „Tunnels“ durchgeführt, durch die das Ohrloch schrittweise auf einen großen Durchmesser gedehnt wurde.
Der Eingriff ist relativ risikoarm, wie bei jeder Operation kann es aber zu Wundheilungsstörungen, Entzündungen und Narbenbildung kommen. Die Kosten belaufen sich je nach Ausprägung der Erschlaffung auf rund 300 Euro. Die Unterspritzung mit Hyaluronsäure, die alternativ oder ergänzend vorgenommen werden kann, schlägt mit ungefähr 200 Euro zu Buche.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken