Laserbehandlung Komplikationen und Risiken
Mögliche Komplikationen
Komplikationen sind bei Laser-Behandlungen normalerweise eher die Ausnahme. Dennoch können sie, insbesondere bei unsachgemäßer Durchführung, in seltenen Fällen auftreten.
Manchmal kommt es zu einer Schwellung oder Rötung der gelaserten Hautstellen, die aber für gewöhnlich nur von kurzer Dauer ist.
Selten wurde über Pigmentstörungen wurde berichtet. Erfahrungsgemäß verschwinden diese innerhalb von zwölf Monaten von allein.
Über die Bildung kleiner Narben im gelaserten Bereich ist bislang nur in Einzelfällen etwas bekannt geworden.

Zertifizierung

Zertifizierung

Zertifizierung

Thermage-Behandlung
Experten-Interview mit Dr. Dr. med. Mostafa Ghahremani T., Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Facharzt für MKG-Chirurgie
myBody: Herr Dr. Ghahremani , wie sicher ist Thermage?
Dr. Dr. Ghahremani: Weltweit wurden mehr als 800.000 Patienten erfolgreich mit Thermage behandelt. Thermage ist eine sehr sichere Methode zur Haut- und Gewebestraffung. Lediglich 0,2 Prozent der Behandelten berichteten von kleinen Beeinträchtigungen wie Schwellungen oder Rötungen direkt nach der Behandlung. Diese verschwanden innerhalb weniger Stunden. Man sollte sich nur von einem erfahrenem, Thermage-zertifizierten Arzt behandeln lassen.
myBody: Wie viele Behandlungen sind für ein optimales Ergebnis notwendig?
Dr. Dr. Ghahremani: Bei Thermage handelt es sich um eine einmalige Behandlung. In den USA wurden einige Patienten im jährlichen Abstand mehrfach behandelt, mit weiter positivem Effekt. Vor Ablauf von mindestens 6-9 Monaten sollte jedoch keine Folgebehandlung stattfinden, da der Kollageneseeffekt vorher nicht abgeschlossen ist.