Laserbehandlung Kosten und Preisbeispiele
Kosten für eine Laserbehandlung
Laserbehandlungen kommen vermehrt zum Einsatz, wenn Narben oder starke Hautirritationen gelindert werden sollen. Aber auch bei der Entfernung von Tatoos, Muttermalen und Krampfadern kommt die moderne Laserchirurgie zum Einsatz. Die Kosten für eine Laserbehandlung variieren je nach Wunsch des Patienten sowie körperlichen Voraussetzungen. Eine Voruntersuchung gibt Aufschluss über die zu erwartenden Kosten.
Kosten im Vergleich
Die Kosten für eine Laserbehandlung sind sehr unterschiedlich - minimale Eingriffe sind bereits ab 50 EUR möglich, z.B. kleine Pigmentflecken, Altersflecken, Sommersprossen. Besenreiser, die Behandlung von Blutschwämmchen, Entfernung von Tätowierungen beginnen bei etwa 100 EUR und Narben- sowie Akne-Behandlungen können bis weit über 1.000 EUR kosten. Hier einige Beispiele von Laserzentren und Kliniken aus der myBody Datenbank.
Aktuelle Preisbeispiele
für Laserbehandlung in Deutschland*
* Die hier genannten Preise sind Richtwerte. Preise können erst nach einem ärztlichen Beratungsgespräch unter Berücksichtigung der körperlichen Voraussetzungen und individuellen Wünsche festgelegt werden.
Eine Laserbehandlung, die nur aus ästhetischen Gründen durchgeführt wird, ist für gewöhnlich aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Allerdings übernehmen die gesetzlichen Kassen in einigen Fällen einen Teil der Kosten. Privatkrankenversicherte sollten Ihre Kasse fragen, da hier unter bestimmten Voraussetzungen sogar die komplette Behandlung erstattet wird.

Zertifizierung

Zertifizierung

Zertifizierung
Kostenbestandteile einer Laserbehandlung
Die Gesamtkosten einer Laserbehandlung beeinhalten meist folgende Kostenpunkte (siehe Infobox).
Zahlreiche Kliniken und Laserzentren führen inzwischen Laserbehandlungen durch - vor allem zur Linderung von Hautproblemen. Der myBody-Klinikfinder hilft Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Spezialklinik.