Laserbehandlung Mann Vorbereitung und Nachsorge
Vorbereitung
Eine Laserbehandlung bedarf normalerweise keiner speziellen Vorbereitung.
Behandlung
Die Art und Weise der Laserbehandlung ist stark von der Beeinträchtigung der Haut abhängig. Je oberflächlicher die Behandlung, desto schmerzfreier. Bei tiefer liegenden Unzulänglichkeiten können eventuell auftretende Schmerzen im Allgemeinen durch lokale Anästhesie oder kühlende Mittel gelindert werden.
Mit dem Laser können gutartige Hauttumore und hautfarbene Muttermale in der Regel ohne großen Aufwand eliminiert werden. Das umliegende Gewebe wird beim sehr feinen Abtragen der Hautschichten nicht beeinträchtigt.
Je früher Feuermale und Blutschwämmchen erkannt werden, umso besser sind die Aussichten auf eine erfolgreiche Laserbehandlung. Werden sie schon im Frühstadium der Bildung diagnostiziert, erhöhen sich die Chancen einer kompletten Entfernung ohne sichtbare Rückstände.
Bei Wund- und Aknenarben glättet der Laser die Haut für gewöhnlich großflächig und passt sie so an die Vertiefungen an.
Auch die Entfernung von Pigmentflecken, Sommersprossen, Altersflecken stellt dank der Lasertechnologie normalerweise keine Hürde dar. Die Pigmente werden durch den Laser erhellt. Dabei wird üblicherweise darauf geachtet, dass umliegende Hautflächen nicht behandelt werden.

Zertifizierung

Zertifizierung
Tätowierungen und Permanent Make-up sind eigentlich für ein dauerhaftes Fortbestehen gedacht. Eine Entfernung per Laser ist schwierig, aber in der Regel das effektivste Verfahren zur Beseitigung. Im Gegensatz zu rot und gelb können schwarze, blaue und grüne Farbnuancen relativ einfach retouchiert werden. Je nach Schwierigkeitsgrad sind daher manchmal bis zu zehn Laserbehandlungen notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Feine blau-rötliche Äderchen an Wangen oder rund um die Nase, auch Couperose genannt, sind ebenfalls mit dem Laser behandelbar. Beim Verschweißen dieser Äderchen entstehen im Normalfall weder Narben noch wird umliegendes Gewebe beeinträchtigt.
Unattraktive Besenreiser können bekanntermaßen mittels Laserbehandlung verdampft werden. Da die vollständige Entfernung meist nicht in einem einmaligen Verfahren möglich ist, sind in der Regel mehrere Behandlungen vonnöten. Findet die Laserbehandlung in Kombination mit einer chirurgischen Entfernung und Verödung der Venen statt, kann auf diese Weise das Ergebnis erfahrungsgemäß optimiert werden.
Mit wenigen Minuten ist die Laserung von Krampfadern eine kurze Behandlung. Dabei können die betroffenen Venen und die Stammvene erfolgreich entfernt werden.
Nachsorge
Wichtig ist es, die laserbehandelten Hautstellen mit einer kühlenden und entzündungshemmenden Salbe einzureiben. Auch sollte für vier bis sechs Wochen der direkte Kontakt mit der Sonne gemieden werden. Es ist daher empfehlenswert den Besuch im Solarium zeitweilig auszusetzen. Beim Auftreten von Rötungen oder Schwellungen können diese mit speziellen Cremes behandelt werden.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken