3D Simulation Lidkorrektur
Ob Fältchen, abgesackte, herabhängende Lider oder Tränensäcke: unsere Augen können im Alter ihre jugendliche Frische verlieren, müde und klein wirken. Eine ästhetische Lidkorrektur kann dann helfen, die Haut der Augenlider wieder zu straffen und zu glätten. Mithilfe der 3D Simulation Lidkorrektur lässt sich virtuell darstellen, welchen positiven Effekt eine Lidbehandlung dem Ausdruck der Augen verleihen kann und wie der Patient nach einer Lidkorrektur aussehen wird.
Sehen Sie sich selbst "Vorher - Nachher" in 3D
Finden Sie den für Sie und Ihre Augen am besten passenden Liftingeffekt gemeinsam mit einem Arzt, der die fotorealistische 3D Animationstechnik von Crisalix nutzt.
So funktioniert es:
- Starten Sie Ihre Facharztsuche
- Wählen Sie Ihren persönlichen 3D Spezialisten Lidkorrektur
- Machen Sie Ihre persönlichen Wunschangaben im Kontaktformular und teilen Sie uns nach Belieben mit, welcher Termin Ihnen am besten passt
- Ihr 3D Spezialist Lidkorrektur wird sich umgehend mit einem Terminvorschlag zur 3D Vorher-Nachher Beratung Ihrer Augen bei Ihnen melden
Im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgespräches können Sie sich gemeinsam mit dem Arzt Ihrer Wahl die verschiedenen Auswirkungen der einen oder anderen Methode zur Lidkorrektur an Ihrem 3D Modell ansehen und sich hinsichtlich des optimalen Vorgehens beraten lassen. Sie können einzelne Regionen Ihres Auges am Bildschirm „behandeln“ lassen und die verschiedenen Nachher-Versionen mit Ihrem 3D Vorher-Bild vergleichen, um sich noch sicherer in Ihrer Entscheidung für oder gegen die Behandlung zu fühlen.
Häufige Fragen & Tipps
Wie verlässlich ist eine 3D Simulation?
Crisalix hat eine fotorealistische Animationstechnik entwickelt, so dass die erstellten Ergebnisse am 3D Modell sehr gut aufzeigen können, wie man nach einem Eingriff wie der Lidkorrektur aussieht. Da der menschliche Körper einzigartig ist und es sich bei dem 3D Modell um ein technisch erzeugtes Bild handelt, kann die Simulation nie hundertprozentig mit dem realen OP-Resultat übereinstimmen. Dies ist jedoch auch nicht der Zweck einer 3D Simulation. Primär geht es darum, die Vorstellungen des Patienten am Bildschirm „Wirklichkeit“ werden zu lassen und so auch das Verständnis des Arztes für die Wünsche des Patienten zu verbessern.
Wer kann eine 3D Simulation Lidkorrektur durchführen?
Um eine Lidkorrektur an einem 3D Modell zu simulieren, benötigt der Arzt eine spezielle Software oder ein Morphing-Programm wie Crisalix. Die Visualisierung der Behandlungsmöglichkeiten kann er in Echtzeit präsentieren, d.h. gemeinsam mit dem Patienten vor Ort.
Wie finde ich einen 3D Spezialisten?
Der myBody® Klinikfinder hilft Ihnen bei der Suche nach einem kompetenten Arzt für eine „3D Simulation Gesicht“. Nach Eingabe des gewünschten Postleitzahlenbereichs listet er alle 3D Experten schnell und übersichtlich auf. In einem ausführlichen Profil erhalten Sie Informationen zur Klinik zum Behandlungsspektrum, der Klinikausstattung sowie der OP-Erfahrung der Ärzte. Für all Ihre Fragen rund um das Thema 3D Simulation Lidkorrektur können Sie den Arzt Ihrer Wahl über ein persönliches Kontaktformular erreichen. Selbstverständlich können Sie auf diesem Wege auch einen Termin für ein Beratungsgespräch inklusive einer 3D Beratung zur Lidkorrektur vereinbaren.