Nasenkorrektur Komplikationen und Risiken
Mögliche Komplikationen
Im Allgemeinen sind bei einer Nasenkorrektur Komplikationen eher gering. Gelegentlich wird von einem Taubheitsgefühl oder einer Berührungsempfindlichkeit im Bereich von Nase, Wange und Oberlippe berichtet. In der Regel klingen diese Nachwirkungen nach einigen Wochen aber von selbst wieder ab.
Starke Blutungen, Infektionen, Beeinträchtigungen der Nervenbahnen oder des Tränenkanals sind hingegen äußerst seltene Komplikationen, die in seriösen Kliniken im Normalfall nicht auftreten bzw. sofort und problemlos behandelt werden können.
Darüber hinaus können bei einer Nasenkorrektur Komplikationen auftreten, wenn die Patientin über eine besonders dicke und großporige Gesichtshaut verfügt. Diese lässt sich erfahrungsgemäß nur bis zu einem gewissen Maß zusammenziehen bzw. dehnen. Das gilt vor allem für den Bereich auf und um die Nasenspitze, wo nach dem Eingriff Verdickungen auftreten können. Wenn dies der Fall ist, sollte unbedingt eine Nachkorrektur vorgenommen werden.
Beim Einsatz von Implantaten kann es in seltenen Fällen zu einer Abstoßung oder zu Entzündungen kommen. In diesen Fällen ist meist eine Nachbehandlung erforderlich.
Um bei einer Nasenkorrektur Risiken zu vermeiden, sollte der Wahl des Arztes besondere Bedeutung beigemessen werden.

Zertifizierung

Zertifizierung

Wichtiges zur Nasenkorrektur
Dr. med. Nuri Alamuti, Facharzt für Plastische Chirurgie, Rhein Main Medical Center, Wiesbaden
myBody: Herr Dr. Alamuti, welcher Arzt ist der richtige für eine Nasenkorrektur?
Dr. Alamuti: Eine Nasenkorrektur kann sowohl vom HNO-Arzt als auch vom Plastischen Chirurgen durchgeführt werden. Voraussetzung bei beiden ist jedoch, dass sie über ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Nasenchirurgie verfügen. Schließlich ist bei einer Nasen-OP neben Form auch die Funktionalität der neuen Nase besonders wichtig.
myBody: Im Vorfeld einer Nasenoperation steht das Beratungsgespräch. Welche Bedeutung hat dies für Sie?
Dr. Alamuti: Eine Schönheitsoperation sollte nie ohne ein ausführliches Beratungsgespräch durchgeführt werden. Das Beratungsgespräch ist für beide Seiten wichtig. So können Wünsche und Machbarkeit der Nasenop geklärt werden, Nutzen und Risiken abgewägt werden und eine funktionelle Begutachtung der Nase stattfinden.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken