Ohrenkorrektur Komplikationen und Risiken
Mögliche Komplikationen
Die Möglichkeit von Komplikationen besteht bei chirurgischen Behandlungen grundsätzlich immer. Das gilt damit auch für die Ohrenkorrektur. Allerdings können sie auf ein Minimum reduziert werden, wenn die Behandlung in einer seriösen Klinik von einem qualifizierten Arzt vorgenommen wird.
In den ersten Tagen nach der Behandlung drückt der Verband meist noch gegen die angelegten Ohren. So kann es zu Schmerzen kommen, die jedoch normalerweise mit Medikamenten gelindert werden können und bald wieder völlig verschwinden.
Eventuell auftretende Blutergüsse sind nur unwesentlich länger sichtbar.
Sollten sich die behandelten Ohren entzünden, was nur selten und meist aufgrund von Missachtung der ärztlichen Empfehlungen passiert, ist dies durch Antibiotika für gewöhnlich in den Griff zu bekommen.
Eine Übersensibilität der Ohren ist dagegen völlig normal. Nach ca. acht Wochen ist jedoch meist der normale Zustand wiederhergestellt.
Natürlich kann sich der Heilungsprozess auch etwas verzögern, da jeder Mensch über unterschiedliche, individuelle Abwehrkräfte verfügt.

Zertifizierung

Zertifizierung

Zertifizierung
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken