Dr. medic. Cristian-Marian Mezö Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Dr. medic. Cristian-Marian Mezö ist seit 2024 als Top-Facharzt auf myBody.de präsent. Mit seiner langjährigen medizinischen Expertise steht er der Redaktion als beratender Experte zur Seite.
Dr. medic. Cristian-Marian Mezö ist ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit besonderer Spezialisierung auf die Behandlung von Lipödem. Er praktiziert in der renommierten Lipödem Klinik Süd in Zaberfeld. Neben seiner führenden Expertise im Bereich der Lipödem-Chirurgie hat er sich auch auf die Brustchirurgie sowie auf körperformende Eingriffe spezialisiert.

Dr. medic. Cristian-Marian Mezö begann seinen medizinischen Werdegang mit seinem Studium der Humanmedizin, welches er von 2005 bis 2012 in Rumänien durchlief. In dieser Zeit absolvierte er regelmäßige praktische Trainings in der Abteilung für Plastische Chirurgie sowie in der Allgemeinen Chirurgie des Spitalul Clinic Judetean de Urgenta Timisoara. Erste grundlegende Erfahrungen mit mikrochirurgischen Techniken sammelte er als Mitglied des „Pius Branzeu Centers for Laparoscopic Surgery and Microsurgery“. Weiterhin war er Mitglied bei der Anti-AIDS-Abteilung SCORA, wo er Jugendaufklärungsarbeit zu Geschlechtskrankheiten und HIV leistete.
Sein soziales Engagement zeigte sich außerdem in der Funktion als Leiter der Freiwilligenorganisation SSCR Timisoara, die er als Gründungsmitglied maßgeblich mit aufbaute und in der er grundlegende chirurgische Maßnahmen trainierte.
Im Jahr 2011 nahm er am Workshop „Surgery Summer Camp“ für grundlegende chirurgische Fertigkeiten teil. Nach seinem Studium und der Weiterbildung folgten zahlreiche Fortbildungen: 2013 begann er seine Spezialisierung durch den Grundkurs in Sonografie und den Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz. Weitere Kenntnisse in Plastischer Chirurgie vertiefte er 2014 in Thyrnau/Kellberg, ergänzt durch Spezialkurse zur Notfallmedizin und Gefäßchirurgie.
Ab April 2013 startete Dr. Mezö seine berufliche Laufbahn als Assistenzarzt in der Chirurgie des Krankenhauses Wegscheid im Landkreis Passau. Während dieser Zeit schloss er erfolgreich den Common Trunk ab. Von April 2015 bis August 2016 war er Assistenzarzt in der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie am Diakonie Krankenhaus Kirn. In dieser Phase erwarb er fundiertes Wissen in der chirurgischen Behandlung von orthopädischen und unfallchirurgischen Patienten.
Seine Spezialisierung auf Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie begann im September 2016, als er als Assistenzarzt an die renommierte Klinik Rosengasse in Ulm wechselte. Dort arbeitete er unter der Leitung von Prof. Dr. med. Margot Wüstner-Hofmann und Prof. Dr. med. Albert K. Hofmann und vertiefte zudem sein Wissen in der Lasertherapie. Anschließend setzte er seine Facharztausbildung von Februar 2020 bis März 2022 im Krankenhaus Landshut Achdorf fort. Im Anschluss daran war er von April bis Mai 2022 als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Standort Boppard, tätig.
Seit Juni 2022 ist Dr. Cristian-Marian Mezö Oberarzt an der Klinik Rosengasse in Ulm. In dieser Position führt er anspruchsvolle Eingriffe im Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie sowie der Handchirurgie durch und setzt modernste Lasertherapien ein.
Parallel zu seinem beruflichen Werdegang bildete sich Dr. Mezö kontinuierlich weiter. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement in der Lasertherapie, wo er sowohl Teilnehmer als auch Kursleiter war. So leitete er 2021 einen Laserkurs zu CO₂-Gesichtsbehandlungen und lasergesteuerter Blepharoplastik und verantwortete bereits 2018 den Lasergrundkurs der Firma Lumenis in München. Ergänzt wurde seine Expertise durch zahlreiche Workshops in Grainau und Leipzig sowie Hospitationen in spezialisierten Abteilungen wie der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie im BG Klinikum Bergmannstrost Halle und im Diakonie Krankenhaus Bad Kreuznach unter Chefarzt Dr. med. André Borsche. Weitere mikrochirurgische Techniken eignete er sich 2016 während des Münchner Mikrochirurgie-Kurses am Klinikum Rechts der Isar an.
Auszeichnungen
- Träger des myBody® Qualitätssiegels
Vita
- 2005 – 2012 Medizinstudium mit jährlichen praktischen Trainings in der Abteilung für Plastische Chirurgie und der Allgemeinen Chirurgie am Spitalul Clinic Judetean de Urgenta Timisoara (Rumänien)
- 2007 – 2008 Mitglied des „Pius Branzeu Centers for Laparoscopic Surgery and Microsurgery“ mit Fokus auf grundlegende mikrochirurgische Techniken
- 2009 – 2012 Leiter der Freiwilligenorganisation SSCR Timisoara und Gründungsmitglied der Filiale in Timișoara
- 2010 – 2011 Mitglied der Anti-AIDS-Abteilung SCORA
- 2011 Teilnehmer des Workshops „Surgery Summer Camp“ für grundlegende chirurgische Fertigkeiten an der Ovidius Universität, Constanța (Rumänien)
- 2013 – 2015 Assistenzarzt in der Chirurgie/MVZ im Krankenhaus Wegscheid, Landkreis Passau
- 2015 – 2016 Assistenzarzt in der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie im Diakonie Krankenhaus Kirn
- 2016 – 2020 Assistenzarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Lasertherapie an der Klinik Rosengasse in Ulm
- 2020 – 2022 Facharzt/Assistenzarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie am Krankenhaus Landshut Achdorf
- 2022 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, Standort Boppard
- Seit Juni 2022 Oberarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie und Lasertherapie an der Klinik Rosengasse in Ulm
- Seit 2024 Lipödem Klinik Süd, Zaberfeld


Dr. medic. Cristian-Marian Mezö ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und unterstützt das Team der Lipödem Klinik Süd in Zaberfeld. Er verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in der Plastischen Chirurgie, insbesondere in den Bereichen Lasertherapie, Brustchirurgie sowie körperformende Eingriffe.
Kontakt aufnehmen
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken