Augenkorrektur
Auf myBody.de finden Sie ausführliche Informationen zu allen gängigen Verfahren der Augenkorrektur bei vermindertem Sehvermögen sowie Wissenswertes und hilfreiche Textbeiträge rund um die moderne Augenheilkunde.
Im Leistungsspektrum der Augenkorrektur sind verschiedene Methoden der refraktiven Chirurgie inbegriffen, deren Behandlungsziele, Verfahren, ihre Kosten und Risiken ausführlich beschrieben sind. Für unterschiedliche Arten von Sehschwäche und Augenerkrankungen werden passende Therapiekonzepte vorgestellt.
Topthemen
myBody® News
Eignen sich meine Augen fürs Lasern?

Morgens die Augen öffnen und scharf sehen können: Für viele klang das lange Zeit nach einem Wunschtraum – bis der Laser es möglich machte. Die Laserkorrektur ist eine zuverlässige Methode, um Brille und Kontaktlinsen endgültig loszuwerden. Doch... weiterlesen

Ein Leben frei von Brille oder Kontaktlinsen – mit der hochinnovativen ReLEx Smile Methode ist das jetzt möglich. ReLEx Smile ist ein sanftes Augenlaser-Verfahren, das Patienten...
Experten, News & Trends
News und Trends der Augenmedizin und Refraktiven Chirurgie: Die Rubrik "Experten, News & Trends" liefert aktuelle Nachrichten aus der medizinischen Welt der Augenheilkunde, berichtet über innovative Augenlasermethoden, moderne Technologie auf dem Gebiet der Linsenimplantationen und stellt namhafte Produkte & Marken vor.zu Experten, News & Trends
Umfassende Informationen zu Augenmedizin und Refraktive Chirurgie
myBody.de informiert seiner Leser und an einer Behandlung Interessierte über innovative Augenlasermethoden und die modernen Möglichkeiten auf dem Gebiet der Linsenimplantation. Da die Kosten für eine Behandlungsentscheidung nicht ganz unerheblich sind, erhalten Interessenten konkrete Preisbeispiele für eine realistische Kostenplanung. Auch die Risiken, die mit einer Augenkorrektur einhergehen werden ausführlich dargestellt und es wird erklärt, worauf man bei der Arzt- bzw. Klinikwahl achten soll – denn für eine professionelle Behandlung ist ein langjähriges Erfahrungsfundament des Arztes sowie hygienische und operationstechnische Standards unerlässlich.
Darüber hinaus berichten Fachärzte für Augenheilkunde und Augenchirurgen in der Rubrik Expertenwissen über Neuerungen auf dem Gebiet der Augenmedizin und aus ihrem medizinischen Alltag. Eine breite Palette an spannenden Themen und Hintergrundinformationen aus der medizinischen Welt der modernen Augenheilkunde bieten die myBody Specials mit Patientenberichten, Fotostories und Reporten. Im myBody Lexikon Augenheilkunde werden Fachwörter, medizinische Bezeichnungen und grundlegende Begriffe rund um das Thema Augenkorrektur eingängig beschrieben und erklärt.
Ob man grundsätzlich für eine Laserkorrektur in Frage kommt, ist abhängig vom Ausmaß der Fehlsichtigkeit sowie von körperlichen Voraussetzungen, etwa der Dicke der Hornhaut. Bei starken Fehlsichtigkeiten bietet die Linsenchirurgie geeignete Korrekturverfahren, wie die Implantation einer zusätzlichen Intraokularlinse oder ein Austausch der körpereigenen Linse gegen eine Kunstlinse. Welche Methode zum Ausgleich der Sehschwäche wirklich in Betracht kommt, kann nur eine augenärztliche Untersuchung klären. Im Beratungsgespräch mit einem Spezialisten können außerdem persönliche und medizinische Fragen ausführlich besprochen werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Neue Beiträge
- ReLEx Smile Kosten – Kostenübernahme, Versicherungen, Kostenersparnis
- KAMRA Inlay - Korrektur von Altersweitsichtigkeit
- PresbyMax - Altersichtigkeit lasern
- LenSx-Laser-Linsenaustausch - Alterssichtigkeit
- Trifokallinsen bei Fehl-, Alterssichtigkeit & Grauer Star
- ReLEx Smile Augen lasern - Methode, Kosten, Vorteile
- Femto-LASIK - Sicheres Augenlaser mit Femtosekundenlaser