Vorteile und Nachteile einer Finanzierung - Das Für und Wider einer Finanzierung für Schönheitsoperationen
5.0 von 5 3
(3)

Vorteile und Nachteile einer Finanzierung

Die Entscheidung für eine schönheitschirurgische Operation geht immer einher mit einem finanziellen Aspekt, denn die Behandlungskosten können sich je nach Operation stark unterscheiden.

Finanzierung abwägen

Wer sich für eine schönheitschirurgische Behandlung entscheidet, hat sich über das Für und Wider in der Regel bereits Gedanken gemacht. Auch bei einer Finanzierung empfiehlt es sich, deren Stärken und Schwächen genau zu bedenken.

Flexible Kredit-Nutzung beachten

Ein Auge sollten Sie bei der Wahl eines Finanzierungsangebots darauf haben, ob sich der Kredit frei einsetzen lässt oder ob er an eine festgelegte Verwendung gebunden ist. Lässt sich die Finanzierung ausschließlich für Ihre Schönheitsoperation nutzen, sind Sie dadurch festgelegt. Entscheiden Sie sich letztlich doch gegen die Behandlung, könnten Sie in diesem Fall die Finanzierung nicht für einen anderen Zweck verwenden.

Zinsen zahlen statt lange sparen

Großer Vorteil einer Finanzierung ist, dass man nicht mehr über Jahre Geld für die Wunschbehandlung beiseitelegen muss, sondern die Schönheitsoperation ohne lange Wartezeit in Angriff nehmen kann. Statt des langjährigen Sparens kann sofort über die Finanzierung verfügt werden.

Stattdessen werden allerdings jeden Monat die Kredit-Rückzahlungen fällig, die je nach gewählter Laufzeit für eine geraume Zeit finanziell belasten können. Bedenken sollte man dabei auch, dass der gewünschte Kreditbetrag immer zuzüglich der Zinsen zurückgezahlt wird und der Gesamtbetrag damit höher ausfällt als die Kosten für die eigentliche Behandlung.

Kreditangebote vergleichen

Prüfen Sie mit einem Kredit-Rechner schnell, übersichtlich und effektiv, was Sie die Finanzierung Ihrer Schönheitsbehandlung kosten würde.

Zum Kredit-Rechner

Alltagsausgaben begleichen können

Positiv ist zu bewerten, dass mit einem Schönheitskredit kein Guthaben eingesetzt werden braucht, welches womöglich für andere wichtige Ausgaben zurückbehalten wurde. Auch lassen sich alltägliche Ausgaben für Haus und Familie weiterhin problemlos zahlen und man bleibt dadurch finanziell flexibel.

Angebot im Blick behalten

Wenn man sich für eine Finanzierung entscheidet, wird zuerst immer ein unverbindliches Angebot gemacht. Man geht also so lange keine weiteren Verpflichtungen ein, bis man den Antrag unterschreibt und an die Bank bzw. Klinik zurücksendet. Üblicherweise ist dieses erste Angebot außerdem kostenlos. Achten sollte man also darauf, was man zu welchem Zeitpunkt unterschreibt.

Vorteile und Nachteile einer Finanzierung - Das Für und Wider einer Finanzierung für Schönheitsoperationen
5.0 von 5 3
(3)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service