
Akne
Akne ist eine Hautveränderung. Die häufigste Form der Akne ist die sogenannte jugendliche Akne. Sie entsteht während der Pubertät infolge der hormonellen Umstellung. Während der Pubertät werden jegliche Drüsen zu verstärkter Tätigkeit angeregt.
Hautporen, meistens im Gesicht, auf der Brust oder am Rücken, werden von einer festen Fettmasse verstopft und es bilden sich Mitesser.
Keime beginnen diese Fettmasse zu zersetzen und es entsteht ein Entzündungspunkt in der Haut. Die rot angeschwollenen Stellen beginnen zu drücken und zu schmerzen.
Eine ausgedehnte Akne sollte ärztlich untersucht oder von einem gut ausgebildeten Kosmetiker behandelt werden.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken