myBody® GeKIS - Was ist der GeKIS und wie errechnet sich der GeKIS von myBody®
4.4 von 5 8
(8)

myBody® GeKIS Ermittlung

Was ist der myBody® GeKIS?

Der GesamtKostenIndex Schönheitsoperationen – kurz GeKIS - ist eine empirische Messgröße zur Beurteilung der Preisentwicklung von Schönheitsoperationen auf dem deutschen Markt. Die halbjährlich aktualisierte Kostendarstellung der beliebtesten Schönheitsoperationen soll als Richtlinie dienen, um sich im manchmal undurchsichtigen Preisdschungel der Schönheitsmedizin besser orientieren zu können.

Die bisher in Deutschland veröffentlichten Angaben über Kosten und Preise von schönheitsmedizinischen Eingriffen variieren je nach Quelle erheblich und erfassen oft nur den rein medizinischen Teil der auf den Patienten zukommenden Kosten. Außerdem verweisen nur wenige Preisdarstellungen explizit auf die einzelnen Kostenbestandteile. 

Ermittlung der Daten

Der GeKIS ist ein Projekt von myBody®. Er wird regelmäßig erstellt und untersucht die tatsächlichen Kosten, die im aktuellen Auswertungszeitraum für die verschiedensten Schönheitsoperationen gezahlt wurden im Hinblick auf ihre Entwicklung. Es werden sämtliche Faktoren berücksichtigt, die in die Berechnung der Gesamtkosten eingehen. Dazu gehören das Beratungsgespräch, Arzthonorar, OP-Saal und –Team, Anästhesist, Materialien (Implantate, Bandagen, Mieder, etc.), Übernachtungen, Nachsorge und Mehrwertsteuer.

In die statistische Auswertung fließen ausschließlich aktuelle Einzeldaten, die von Ärzten, Kliniken und Patienten zur Verfügung gestellt werden. Medizintourismus oder über Agenturen abgerechnete Operationen werden nicht mit einbezogen. Aus den Daten ermitteln sich die derzeitigen Durchschnittskosten für Schönheitsoperationen. Der myBody® GeKIS dokumentiert die Kosten und ihre Entwicklung. Die Veröffentlichung des myBody® GeKIS erfolgt jeweils im Februar und im September für das zurückliegende Halbjahr.

Wie errechnet sich der Index

Die Werte des myBody® GeKIS ergeben sich aus der Analyse von detaillierten Angaben zu Kosten für Schönheitsoperationen, bereitgestellt von Ärzten, Kliniken oder Patienten. Mindestens 300 schönheitsmedizinische Behandlungen und der finanzielle Aufwand für ihre Durchführung liegen der Berechnung des myBody® GeKIS zugrunde.

Der GesamtKostenIndex wird als univariate Medianstatistik ermittelt: Der GeKIS-Mittelwert ist der mathematische Durchschnitt aller Werte zwischen dem 1. und 3. Quartil (Quartile sind die Grenzen innerhalb einer viergeteilten Datenmenge). Die jeweiligen 25 Prozent außerhalb der äußeren Quartile liegenden Werte werden zur Begrenzung des Einflusses von Extremwerten nicht berücksichtigt. 

myBody® GeKIS - Was ist der GeKIS und wie errechnet sich der GeKIS von myBody®
4.4 von 5 8
(8)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service