
Carboxytherapie
Die Carboxytherapie ist eine Anwendung zur Behandlung von Cellulite. Mittels feinster Nadeln wird medizinisches C0» in das Unterhautfettgewebe eingebracht. Das Gas verteilt sich und fördert die Mikrodurchblutung des Gewebes. Darüber hinaus hat CO» eine fettauflösende Wirkung.
Da eine Caroboxytherapie keinen chirurgischen Eingriff sondern eine körpereigene Stoffwechselstimulation darstellt, sind mehrere Sitzungen (i.d.R. 10) notwendig, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Die Kosten der Carboxytherapie sind abhängig von der Größe der zu behandelnden Areale.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken