
Augenlidkorrektur
Symptome, wie zum Beispiel Schlupflider oder Tränensäcke, können mit einer operativen Augenlidkorrektur behoben oder gelindert werden. Sie werden für gewöhnlich durch eine altersbedingte Gewebe- erschlaffung hervorgerufen.
Bei der Blepharoplastik oder Lidkorrektur der Oberlider handelt es sich um die Entfernung überschüssiger Lidhaut. Eine Oberlidkorrektur wird in Betracht gezogen, wenn sich die betroffene Person durch die Schlupflider in ihrem Aussehen deutlich beinträchtigt fühlt.
Eine Unterlidkorrektur ist empfehlenswert, wenn die betroffene Person sich durch Tränensäcke als weniger attraktiv empfindet. Von ganz wenigen Fällen abgesehen, handelt es sich bei einer Augenlidkorrektur fast ausnahmslos um eine Schönheitsoperation.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken