Die perfekte Frauennase

Attraktivität ist bei Frauen vor allem ein gesellschaftlicher Trend. Je näher sie dem in der aktuellen Zeit vorherrschenden Schönheitsideal kommen, desto attraktiver gelten sie. Schlank, sportlich und kurvig sollten die Frauen heute sein. Und offenbar gibt es nicht nur den idealen Frauenkörper, sondern mittlerweile auch eine Definition für die perfekte Frauennase. Das wollen zumindest Wissenschaftler genau berechnet haben.
Gemäß einer im Sommer veröffentlichten Studie beträgt der Winkel einer „perfekten Frauennase“ 106 Grad. Damit gemeint ist die Aufwärtsrotation der Nasenspitze, die das Gesicht feminin und weicher wirken lässt. Probanden der Studie waren kaukasische Frauen im Alter zwischen 18 und 25 Jahren, deren Gesichter fotografiert wurden, um speziell die Nase später in verschiedenen Winkeln und Formen zu bearbeiten. Eine Befragung von unabhängigen Personen ergab, dass sie die Frauen auf den Bildern am attraktivsten fanden, auf denen die Nasenspitze einen Winkel zwischen 90 und 106 Grad hatte.
Dank der modernen ästhetisch-plastischen Chirurgie kann man diesem Idealbild nicht nur auf dem Foto, sondern auch in Wirklichkeit nahekommen. Doch vor allem eine operative Nasenkorrektur gehört zu den schwierigsten Eingriffen und verlangt vom Operateur höchste Kompetenz. Darüber hinaus sind sich die erfahrenen Nasenchirurgen einig: Es gibt keine ideale Nasenform für alle. Das heißt, auch wenn die Studienergebnisse zeigen, dass eine nach oben gewinkelte Nasenspitze dem weiblichen Schönheitsideal am ehesten entspricht, muss jede Nase dennoch individuell und nicht nach einer Formel korrigiert werden.
Nach einer gelungenen Nasenoperation sollte sich die neue Nase natürlich in das Gesicht einfügen und möglichst nicht hervorstechen. Die optimale Form der Nase sollte daher in Relation zu den anderen Gesichtspartien bestimmt werden, um so die gesamte Gesichtsharmonie in Einklang zu bringen. Wichtig ist auch immer eine realistische Erwartungshaltung der Patientin. Denn selbst der größte „Nasengott“ unter den Chirurgen kann eine Nase nicht neu erschaffen, sondern nur das modellieren, was bereits vorhanden ist.
weitere News zum Thema

Revisionsrhinoplastik – Expertengespräch mit Dr. Nikola Krizmanic
Nicht jede Nasenkorrektur erzielt auf Anhieb das gewünschte Ergebnis. In solchen Fällen kann eine Revisionsrhinoplastik notwendig sein, um sowohl ästhetische als auch funktionelle... weiterlesen

Operative Lidstraffung - Expertengespräch mit Priv.-Doz. Dr. Daniel Lonic
Die Elastizität der Haut lässt mit zunehmendem Alter nach, was zu überschüssiger Haut und Fettablagerungen an den Augenlidern führen kann. Daraus resultiert nicht nur ein müde... weiterlesen
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken