Fadenlifting – der neue Trend der Faltenbekämpfung
4.5 von 5 13
(13)

Fadenlifting – der neue Trend der Faltenbekämpfung

myBody News, 04. November 2021
Fadenlifting – der neue Trend der Faltenbekämpfung

Anti-Aging ist ein Thema der ästhetischen Medizin, das schon lange präsent ist. Da insbesondere Falten - als sichtbare Zeichen des Älterwerdens - gemeinhin recht unbeliebt sind und der Wunsch nach Faltenreduzierung häufig groß ist. Der neue Trend des Fadenliftings soll hierbei Abhilfe schaffen und den Falten ein Ende setzen. Das Fadenlifting stellt erfahrungsgemäß eine minimal-invasive und schonende Methode dar, die zur Straffung und zum Volumenaufbau der Haut führt und ist eine attraktive Alternative zum klassischen Facelift.

Bei dem Eingriff werden mithilfe von stumpfen Kanülen Fäden in die Unterhautschicht gelegt. Durch Straffung des Fadens, wird die Haut in Zugrichtung geglättet oder angehoben. Hierdurch können nicht nur Falten behoben werden, sondern auch schlaffe Hautpartien angehoben und stabilisiert werden. Je nach Anwendungsgebiet werden Fäden mit Widerhaken oder auch glatte Fäden verwendet. Zudem sind die Fäden resorbierbar, was heißt, dass sie vom Körper selbständig abgebaut werden. Das Fadenlifting glättet die Haut allerdings nicht nur durch Straffung des Fadens, sondern es regt ebenfalls die Kollagenneusynthese an, sodass die Haut auch langfristig in der gewünschten Position bleibt.

Das Fadenlifting eignet sich allerdings nicht ausschließlich zur Faltenbekämpfung im Gesicht, sondern auch der Hals, die Oberschenkelinnenseiten, die Oberarme oder das Gesäß können behandelt werden.

Vorteile bieten gemeinhin der sofort glättende Effekt und die Sichtbarkeit des endgültigen Ergebnisses nach nur vier Wochen. Hinzu kommt die kurze Behandlungsdauer von nur 30 bis 60 Minuten. Durch die minimalinvasive Methode entstehen auch keine sichtbaren Narben. Dennoch können Blutergüsse, Rötungen oder Schwellungen auftreten. In der Regel sollten diese nach ein paar Tagen verschwunden sein.

Referenz
Sophie Steigenberger – we love pr GmbH

weitere News zum Thema

DGBT Checkliste: Skinbooster
Februar 2024

DGBT: Skinbooster Checkliste

Die neue Checkliste in Zusammenarbeit mit der DGBT (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Fillertherapie e.V.) ist erschienen! Diesmal geht es um "Skinbooster":... weiterlesen

Dr. med. Ludger Meyer
September 2023

Kombinationsbehandlungen im Anti-Aging-Bereich – Expertengespräch Dr. Ludger Meyer

Innerhalb der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie gibt es mittlerweile verschiedenste Möglichkeiten, Falten und erschlaffte Haut ganz ohne OP behandeln zu können. Von Radiofrequenz... weiterlesen

Fadenlifting – der neue Trend der Faltenbekämpfung
4.5 von 5 13
(13)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service