Fettabsaugen bei Reiterhosen
0.0 von 5 0
(0)

Fettabsaugen bei Reiterhosen

myBody News, 21. Juli 2016
Fettabsaugen bei Reiterhosen

Zu den weiblichen Problemzonen gehört vor allem der Hüft- und Po-Bereich. Wenn sich Fettpolster ausgehend von diesem Bereich bis zu den Oberschenkeln ausdehnen und Wölbungen an den Außenseiten der Beine sichtbar werden, spricht der Volksmund von sogenannten Reiterhosen. Da solche Fettdepots in der Regel erblich bedingt sind können Fitness und Diäten meist nur wenig gegen sie ausrichten. Und egal, wieviel Frau abnimmt, die Oberschenkel und Hüften werden im Verhältnis immer breiter und fülliger sein als der Rest des Körpers, wenn die Neigung zu Reiterhosen besteht. Dann ist es gemeinhin nur möglich, mittels einer Fettabsaugung die Reiterhosen dauerhaft zu beseitigen und die Oberschenkel neu zu konturieren. Im Idealfall wird die gesamte Problemzone, also Oberschenkel, Po und Hüfte gemeinsam behandelt, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen.

In der modernen ästhetischen Medizin erfolgt das Fettabsaugen für gewöhnlich mit der sogenannten Tumeszenz-Technik in Lokalanästhesie. Vor dem eigentlichen Fettabsaugen wird in den vorher angezeichneten Bereich eine Tumeszenzlösung eingebracht, welche ein Betäubungsmittel sowie fettherauslösende Wirkstoffe enthält. Dann kann das aufgelockerte Fett mit einer feinen Kanüle sanft und gezielt abgesaugt werden. Das umliegende Gewebe, d.h. Venen, Gefäße und Nerven, bleibt bei dieser Vorgehensweise weitgehend von Verletzungen geschont. Nach dem Eingriff bekommen Patientinnen eine spezielle Kompressionskleidung angelegt, die dem Entstehen von Schwellungen entgegenwirkt und die gewünschte Formung der Oberschenkel unterstützt.

Eine Liposuktion sollte nur von einem qualifizierten Facharzt durchgeführt werden. Denn auch wenn die Fettabsaugung mittlerweile ein medizinisch erprobtes Verfahren ist, gehört operatives Know-how und Erfahrung dazu, um ein optimales Ergebnis ohne Dellen, Hautunregelmäßigkeiten und Asymmetrien zu erzielen. Interessenten für Fettabsaugen sollten daher bei der Arzt- und Klinikwahl unbedingt auf einen staatlich anerkannten Facharzttitel beim behandelnden Operateur Wert legen und sich im Beratungsgespräch von der Kompetenz des Arztes überzeugen. Viele Ärzte zeigen bei einem persönlichen Termin Vorher-Nachher-Bilder ihrer Arbeit.

weitere News zum Thema

Dr. Michael Pees
Oktober 2022

Fettabsaugung: Voraussetzungen und Behandlungszonen – Expertengespräch Dr. med. Michael Pees

Trotz Sport und bewusster Ernährung erweisen sich manche Fettdepots als besonders hartnäckig. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein – von familiären Veranlagungen über... weiterlesen

Die Fett-weg-Spritze
August 2022

Die Fett-weg-Spritze – Expertengespräch mit Dr. med. Michael Pees

Dr. med. Michael Pees über die Behandlung, Vorteile und Risiken der Fett-weg-Spritze. Fett weg ohne OP – das wünschen sich viele. In der heutigen Zeit gibt es viele Alternativen... weiterlesen

Fettabsaugen bei Reiterhosen
0.0 von 5 0
(0)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service