Nasenverschönerung mit Filler-Material

Die Nase ist das prominentestes Element in einem Gesicht und sticht vor allem hervor, wenn sie sehr breit oder zu schmal geraten ist, einen Höcker hat oder insgesamt zu groß ist. Es gibt viele Menschen, die ihre Nase stört, doch wagen sie auch nicht den Schritt zum Schönheitschirurgen, da sie Angst vor einer Operation haben. Was viele nicht wissen: Eine ästhetische Nasenkorrektur ist heute ohne OP möglich. Moderne Filler machen es möglich, die Nase „schnittfrei“ zu begradigen, Nasenspitzen anzuheben oder Nasenhöcker auszugleichen.
Der populärste Filler für eine Nasenmodellierung ist Hyaluronsäure. Diese gelartige Füllsubstanz wird hauptsächlich zur Unterpolsterung von Gesichtsfalten verwendet, doch erweist sich auch als ideales Material für die operationsfreie Nasenkorrektur. Grundsätzlich können mit solch einer Behandlung eine Vielzahl von Nasendeformitäten optimiert werden. Eine Nasenverkleinerung kann jedoch nicht ohne OP erreicht werden.
Um einen Nasenhöcker zu kaschieren wird die Hyaluronsäure oberhalb des Höckers eingespritzt und die eingedellte Zone aufgefüllt. Danach wirkt die Nase gerader und auch kürzer, weil sich optisch im Profil der Abstand zwischen der Nasenwurzel und der Nasenspitze verkleinert. Auch die sogenannte Sattelnase kann man mit einer Filler-Rhinoplastik verbessert werden. Sie ist gekennzeichnet durch einen flachen Nasenrücken und meist durch einen tiefliegenden Nasenwurzelansatz. Mit dem Hyalurongel kann der Nasensattel aufgebaut und die Nasenwurzel angehoben werden.
Bei der Filler-Behandlung der Nase spricht man auch oft von der „5-Minuten-Nasenkorrektur“, da die gesamte Behandlung meist nicht viel länger dauert. Der minimal-invasive Eingriff wird ambulant, ohne Vollnarkose durchgeführt. Das heißt, es bestehen keine operationsbedingten Risiken. Ebenso sollten im Regelfall keine allergischen Reaktionen auftreten, da die Hyaluronsäure von Natur aus im menschlichen Körper vorkommt und gut verträglich ist. Eventuell können nach dem Eingriff leichte Rötungen sichtbar sein, die aber von selbst und meist relativ schnell abklingen. Die Kosten für eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure betragen je nach Indikation zwischen 300 und 1.000 Euro.
weitere News zum Thema

Revisionsrhinoplastik – Expertengespräch mit Dr. Nikola Krizmanic
Nicht jede Nasenkorrektur erzielt auf Anhieb das gewünschte Ergebnis. In solchen Fällen kann eine Revisionsrhinoplastik notwendig sein, um sowohl ästhetische als auch funktionelle... weiterlesen

Operative Lidstraffung - Expertengespräch mit Priv.-Doz. Dr. Daniel Lonic
Die Elastizität der Haut lässt mit zunehmendem Alter nach, was zu überschüssiger Haut und Fettablagerungen an den Augenlidern führen kann. Daraus resultiert nicht nur ein müde... weiterlesen
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken