Zwei in einem: Simultane Kinn- und Nasenkorrektur

Betrachten wir Menschen ein Gesicht stufen wir es unterbewusst und in Sekundenbruchteilen als mehr oder weniger ästhetisch ein. Ausschlaggebend dafür ist vor allem die Harmonie der Gesichtsproportionen. Auffallende Unregelmäßigkeiten können die Ästhetik des Gesichts entscheidend beeinflussen. Insbesondere die Nase mit ihrer zentralen Position trägt zur Ausgewogenheit der Gesichtszüge bei. Und, was viele nicht wissen – auch die Form des Kinns spielt eine nicht weniger wichtige Rolle. Da das Zusammenspiel aus Nase und Kinn die Gesichtsharmonie prägt, ist es oft sinnvoll parallel zu einer Nasen-OP auch eine Korrektur des Kinns vornehmen zu lassen.
Während Unregelmäßigkeiten der Nase wie Asymmetrie oder Höckerbildung relativ schnell ins Auge fallen, wird ein unharmonisch positioniertes Kinn eher unterbewusst wahrgenommen. Wann die Kinnpartie als attraktiv empfunden wird unterscheidet sich je nach Geschlecht. Während ein männliches Gesicht durch ein markantes Kinn unterstrichen wird, wird bei Frauen eher ein zartes Kinn als ästhetisch betrachtet. Ein fliehendes Kinn hingegen wird meist bei beiden Geschlechtern als eher unvorteilhaft registriert, da neben einem verkürzten Profil oft auch ein Doppelkinn oder Hautüberschüsse am Hals in Erscheinung treten. Mit der Kombination aus Rhinoplastik (Nasenkorrektur) und Genioplastik (Kinnkorrektur) kann eine ganzheitliche Profilkorrektur erreicht werden.
Solch ein Simultaneingriff hat für den Patienten als auch für den Arzt durchaus nennenswerte Vorteile, was Zeit, Kosten und Aufwand betrifft. Patienten müssen sich nur einmal einer Narkose aussetzen; der Eingriff selbst dauert bei einem geübten Arzt normalerweise etwa zwei Stunden. Der Heilungsprozess dauert nicht länger und auch wenn sich die Risiken beider Eingriffe prinzipiell addieren, zeigt die Kombinationsoperation keine zusätzlichen Komplikationen.
weitere News zum Thema

29. Stuttgarter Advanced Kurs für Rhinoplastik vom 6. bis 8. April 2022
Vom 6. bis 8. April 2022 findet der 29. Stuttgarter Advanced Kongress für Rhinoplastik unter der Leitung von Dr. med. Sebastian Haack und Prof. Dr. med. Dr. h.c. Wolfgang Gubisch... weiterlesen

Augenbrauenlifting für einen strahlenden Blick
Ein müder Gesichtsausdruck ist nicht immer auf fehlenden Schlaf oder Erschöpfung zurückzuführen. Auch die Augenbrauen haben einen wesentlichen Anteil daran, wie wir auf andere... weiterlesen
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken