
Odontologie
Die Odontologie oder Zahnheilkunde ist ein eigenständiger Bereich der Medizin und beschäftigt sich mit dem Aufbau, der Funktion und den Erkrankungen von Zähnen, Zahnhalteapparat, Zahnfleisch und Kiefer. Die Odontologie umfasst sowohl die Prophylaxe und Diagnose als auch die Therapie aller Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich.
Als Lehre von den Krankheiten, die von Zähnen ausgehen können, untersucht die Odontologie außerdem Zusammenhänge zwischen Symptomen, für die keine körperliche Ursache gefunden werden kann, und Erkrankungen im Zahn- oder Mundbereich.
Bereiche der Odontologie
Die Odontologie stützt sich auf viele Zweige der biologischen Wissenschaft bzw. ist mit ihnen verwandt, darunter Anatomie, Histologie, Physiologie, Erbbiologie, Pathologie von Karies und Zahnbetterkrankungen und Zahn-Prothetik.
Neben den eigentlichen Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen gehören auch Zahn- und Kieferfehlstellungen zum Behandlungsspektrum der Odontologie und werden dem Teilbereich der Kieferorthopädie zugeordnet. Weitere Teilgebiete der Odontologie umfassen die Implantologie, die prothethische und konservierende Zahnheilkunde, die Parodontologie sowie die zahnärztliche Chirurgie.
Weiterführende Informationen
Prothese - Volle Funktion trotz fehlender Zähne
Zahnregulierung - Vielfältige Möglichkeiten bei Zahnfehlstellungen
Implantate - Ästhetischer Zahnersatz von Implantaten getragen

Sie suchen einen ausgewiesenen Experten für Implantologie & Zahnästhetik? Der myBody® Klinikfinder listet deutschlandweit zertifizierte Zahnärzte, Implantologen und Zahnkliniken.


Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken