Frauen definieren Schönheit über faltenfreie Haut

Eine aktuelle Umfrage der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) untersuchte die Einstellung deutscher Frauen ab 35 Jahren zum Thema Altern und Schönheit. Über 65 Prozent der befragten Frauen ist das äußere Erscheinungsbild wichtig und für jede Zweite hat Schönheit auch mit zunehmendem Alter eine große Bedeutung. Dabei definieren über die Hälfte der Frauen Attraktivität über eine straffe, faltenfreie Haut. Die von der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e.V. (DGBT e.V.) in Auftrag gegebene Beauty-Umfrage zeigt außerdem, dass sich jede fünfte Frau eine Faltenbehandlung mit Botox vorstellen kann und zwei von drei Frauen, die bereits Erfahrung mit Botulinum haben, die Behandlung wiederholen würden. Grundsätzlich aufgeschlossener gegenüber einem medizinischen Falten-Treatment mit Botox sind die jüngeren Frauen, ab 50 Jahren werden sie kritischer.
Im Übrigen haben bereits alle Befragten von Botox gehört, sind aber andererseits nicht gut über den Wirkstoff informiert. So denken rund 70 % der Frauen, dass die langfristige Wirkung von Botulinum nicht ausreichend erforscht sei. Fakt ist jedoch, dass der Wirkstoff bereits seit Jahrzehnten in der Medizin eingesetzt wird und umfassendes Wissen vorliegt. 66 % der Befragten meinen sogar, dass Botulinum die Nerven lahmlege. Richtig ist aber, dass der Wirkstoff lokal zu einer Muskelentspannung führt, indem er vorübergehend die Ausschüttung der Botenstoffe blockiert, die zur Anspannung dieser Muskelpartie führen. Dem Nerv passiert dabei nichts.
Um mit solchen Mythen und Vorurteilen aufzuräumen setzt die DGBT e.V. auf eine fundierte Aufklärung über Faltenbehandlungen mit Botox oder Fillern. Gleichzeitig sollen Botox-Anwender eine qualifizierte Ausbildung erhalten, um Sicherheit und schöne Ergebnisse zu gewährleisten. Seit über zehn Jahren veranstaltet die DGBT e.V. Aus- und Fortbildungskurse für Ärzte. Das erlangte fachliche Know-how rund um die Behandlung mit Botox und Fillern wird durch ein Zertifikat bestätigt, welches für Patienten ein Aushängeschild für einen hohen Therapiestandard ist.
weitere News zum Thema

Fadenlifting – der neue Trend der Faltenbekämpfung
Anti-Aging ist ein Thema der ästhetischen Medizin, das schon lange präsent ist. Da insbesondere Falten - als sichtbare Zeichen des Älterwerdens - gemeinhin recht unbeliebt sind... weiterlesen

Face Positivity: Smart-Aging, statt Anti-Aging?
Seit langem ist Anti-Aging eines der Topthemen der ästhetischen Medizin. Zahlreiche Methoden und Eingriffe versprechen ein jugendliches Hautbild, bis ins hohe Alter. Die... weiterlesen
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken