Faltenunterspritzung Kosten und Preisbeispiele

Kosten für eine Faltenunterspritzung
Die Preise für eine Faltenunterspritzung in Deutschland bewegen sich zwischen 200 und 1.000 Euro. Die große Preisspanne lässt sich auf die unterschiedlich große Menge an Wirkstoff zurückführen, die je nach Behandlungsareal nötig ist. Die üblichsten Stoffe sind Botox, Hyaluronsäure und Eigenfett. Letzteres ist wegen des erhöhten Aufwands deutlich teurer als die anderen Methoden. In einem Beratungsgespräch mit eingehender Voruntersuchung werden die Möglichkeiten und Kosten für die Faltenunterspritzung festgelegt.
Ausführliche Kostenübersicht nach Behandlungsarealen:
Kosten im Vergleich
Die Kosten für eine Faltenunterspritzung richten sich in erster Linie nach Art des injizierten Fillers. Laut Angaben spezialisierter Schönheitschirurgen und Preisbeispielen aus der myBody Datenbank können die Kosten pro Behandlung zwischen 200 Euro, beispielsweise für eine geringe Dosis Botox, und 1.500 Euro, für eine Faltenunterspritzung mit Eigenfett, variieren.
Aktuelle Preisbeispiele
für Faltenunterspritzung in Deutschland*
* Die hier genannten Preise sind Richtwerte. Preise können erst nach einem ärztlichen Beratungsgespräch unter Berücksichtigung der körperlichen Voraussetzungen und individuellen Wünsche festgelegt werden.

Zertifizierung
Was kostet eine Faltenunterspritzung mit Botox oder Fillern?
Je nach gewünschter Methode, individuellen Voraussetzungen und der Anzahl und Tiefe der zu behandelnden Falten ergibt sich der konkrete Preis für den Eingriff. Auch Ausbildung und Honorar des Arztes, Standort der Klinik und viele weitere Faktoren bestimmen den Preis. Die hier genannten Preisspannen ergeben sich aus den durch Ärzte gemeldeten Preisen, die im myBody-Klinikfinder gelistet sind:
Areale | Kosten |
---|---|
Kleine Areale (Krähenfüße, Zornesfalte etc.): |
200 – 250 Euro |
Mittlere Areale (Kombi aus 2 kleinen, Hals etc.): |
300 – 350 Euro |
Große Areale (Kombi aus 3 kleinen, Achseln etc.): |
400 – 550 Euro |
Areale | Kosten |
---|---|
Mini (Oberlippe, Nasenspitze etc.): |
250 – 300 Euro |
Klein (Augenringe, Nasolabialfalte etc.): |
350 – 450 Euro |
Mittel (Kombi aus 2 kleinen, sehr tiefe Falten): |
600 – 750 Euro |
Groß (Gesichtsmodellierung, Dekolleté etc.): |
900 – 1.000 Euro |
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Faltenunterspritzung?
Da es sich bei einer Faltenunterspritzung um eine rein ästhetische Maßnahme handelt, sind alle Kosten selbst zu tragen. Gleiches gilt auch für mögliche Zusatzkosten, die für Nachbehandlungen entstehen.
Was muss ich bei Billigangeboten beachten?
Ein Angebot, das deutlich unter den üblichen Preisen liegt, sollte Misstrauen wecken. Es kann sein, dass es sich nicht um einen Komplettpreis handelt und im Nachhinein ein böses Erwachen droht, weil manche Leistungen nicht inbegriffen sind. Möglicherweise wird nur mit Markenpräparaten geworben, der Angebotspreis bezieht sich dann aber auf billige No-Name-Produkte. Die Klinik könnte außerdem an der individuellen Betreuung sparen. Wenn der genannte Preis stutzig macht, sollten Sie die Unklarheiten ansprechen und sich die Kostenbestandteile detailliert aufschlüsseln lassen. Eine seröse Klinik macht aus den Kosten kein Geheimnis.
Dürfen Kosmetiker*innen Botox oder Filler spritzen?
Hier ist die Sachlage klar: Nein, Kosmetiker*innen dürfen keine Falten unterspritzen. Laut Gesetz dürfen nur Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen Injektionen mit Botox oder Fillern (Hyaluronsäure oder andere Füllstoffe) verabreichen.
Der Effekt ist mir nicht deutlich genug. Ist ein "Nachspritzen" im Preis mit inbegriffen?
Verschiedene Kliniken handhaben das unterschiedlich. Besprechen Sie am besten gleich im Beratungsgespräch, wie in so einem Fall vorgegangen wird. Manche Kliniken spritzen gratis noch etwas nach, andere erheben dafür eine kleine Gebühr, wieder andere behandeln so eine Folgebehandlung wie eine Erst-Unterspritzung – mit den gleichen Kosten. Alle Varianten sind möglich und durchaus üblich.
Kostenbestandteile einer Faltenunterspritzung
Die Kosten einer Faltenunterspritzung beinhalten erfahrungsgemäß mehr als den Eingriff selbst.
Vor dem Eingriff
- Beratungsgespräch inkl. Voruntersuchung
Der Eingriff
- Behandlungsraum
- Facharzt
- Faltenunterspritzung
Nach dem Eingriff
- Medizinische Nachsorge
Eine Faltenunterspritzung wird in Deutschland von vielen Fachärzten angeboten. Der myBody® Klinikfinder gibt Ihnen einen Überblick über Spezialisten in der Nähe Ihres Wohnortes.
Das könnte Sie auch interessieren
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken