Minimalinvasives Gesichtslifting: Das One-Stitch-Facelift

Mit fortschreitendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft. Etwa ab Anfang 40 zeigt sich dies als schlaffe Wangen und Hängebäckchen, wodurch der Ausdruck des Gesichts müde und abgespannt wirkt.
Eine nachhaltige Gesichtsverjüngung und Hautstraffung ist mit einem Facelift möglich. Hierbei kam bisher das klassische Facelift zum Einsatz, welches aufwendig und anspruchsvoll ist. Eine Alternative bietet nun das minimalinvasive One-Stitch-Facelift.
Das One-Stitch-Facelift ist eine Kombination aus Faden-und Gesichtslifting. Bei der Behandlung werden am Haaransatz zwei Schnitte gesetzt. Durch diese wird ein spezieller Faden geführt, welcher die Gesichtsmuskulatur und -haut strafft. Entstehender Hautüberschuss wird entfernt. Anschließend werden die Schnitte vernäht, wodurch am Haaransatz eine kaum sichtbare kleine Narbe entsteht.
Die Behandlung erfolg ambulant unter Lokalanästhesie. Ca. 1 Stunde sollte für den Eingriff eingeplant werden. Danach ist man sofort wieder gesellschaftsfähig. Abhängig vom Gewebe hält die Wirkung des One-Stitch-Facelift etwa 1 Jahr.
weitere News zum Thema

Für das thermisches Lifting ohne OP vereint eine neue Technologie zur Hautverjüngung, -straffung und Narbenkorrektur Deep Needling mit Radiofrequenz. Einzeln werden beide... weiterlesen

Mono-Threading für straffe Haut
Mono-Threading bezeichnet ein Fadenlifting mit Mono-Fäden. Diese werden in die Haut eingebracht und aktivieren dort die Kollagensynthese. Das Ergebnis: Die Haut im behandelten... weiterlesen