Therapie gegen Schnarchen Komplikationen
Durch minimalinvasive Operationsmethoden konnte die Komplikationsrate in den letzten Jahren deutlich gesenkt werden. In seltenen Fällen treten Nachblutungen auf.
Bei Operationen, die wegen Schnarchen durchgeführt werden, handelt es sich um Eingriffe im Bereich der Schleimhäute. Da die Schleimhäute stark von Bakterien besiedelt sind, kann der Heilungsprozess aufgrund von Infektionen verzögert werden. Der Einsatz von Antibiotika verhilft hier zu einer schnellen Genesung.
Nach einer Gaumensegelstraffung berichten wenige Patienten von anfänglichen Schluckbeschwerden, hervorgerufen durch eine leichte Schwellung der Schleimhäute. Reaktive Schwellungen sind vollkommen normal. Sie bilden sich nach einigen Tagen selbstständig zurück.
Kurz nach einem operativen Eingriff können geringe Schmerzen auftreten. Minimale Wundflächen verschwinden im Normalfall schon nach kurzer Zeit. Auf die Einnahme von Schmerzmitteln kann in vielen Fällen sogar ganz verzichtet werden.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken