Besenreiser

Besenreiser sind erweiterte Adern und Venen, die sich mit Blut gefüllt haben und so als rötliche Verästelung oder bläuliche Linien auf der Haut sichtbar werden. Der Grund dafür ist nicht vollständig geklärt, doch gehen die meisten Wissenschaftler von genetischen Zusammenhängen aus. Zudem treten sie, ähnlich wie Krampfadern, oft bei Frauen auf, die zu wenig Bewegung haben, zu lange stehen bzw. sitzen oder unter Übergewicht leiden. Da Besenreiser nicht nur unschön aussehen, sondern auch schmerzhaft sein können, möchten viele Frauen sie entfernen lassen.

Behandlung | Besenreiser |
---|---|
Kosten: |
100-400 Euro |
Dauer der Behandlung: |
15-30 Minuten |
Intensivität: |
|
Fit nach: |
|
Ergebnis sichtbar nach: |
einige Wochen bis mehrere Monate |
Ärzte und Kliniken: |
Ziele einer Besenreiser Entfernung
Durch die Entfernung der Besenreiser soll das äußere Erscheinungsbild der Haut verbessert werden.
Da die verursachende Gefäßerweiterung in der Regel aber nicht vollständig beseitigt werden kann, werden die Adern für gewöhnlich in kleinere Gefäßäste umgewandelt, die mit dem bloßen Auge kaum zu erkennen sind. Dadurch verbessern sich oftmals auch mit den Besenreisern zusammenhängende Beschwerden wie beispielsweise ein Brennen oder eine Überempfindlichkeit der Haut.
Risiken
Eine Besenreiserentfernung ist zwar nur eine kleinere ästhetisch-plastische Behandlung, trotzdem gibt es auch hier allgemeine Risiken, die nicht völlig ausgeschlossen werden können. Die seltenen Nachwirkungen wie blaue Flecken oder kleinere Verletzungen der Hautnerven bilden sich im Allgemeinen aber nach kurzer Zeit vollständig zurück.
Wo Sie einen geeigneten Arzt zur Entfernung der Besenreiser finden, zeigt Ihnen der myBody® Klinikfinder.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken