Besenreiserentfernung Mann
Wenn sich erweiterte Äderchen und Venen knapp unter der Haut zu sichtbaren feinen Linien oder Verästelungen ausbilden, spricht man von Besenreisern. Diese können aufgrund von Bewegungs-mangel oder Übergewicht entstehen, aber auch genetische Ursachen haben. Da Besenreiser negative Einflüsse auf das äußere Erscheinungsbild der Haut haben und teilweise sogar mit leichten Schmerzen verbunden sind, leiden einige Männer darunter. Diesen kann durch eine Besenreiserentfernung geholfen werden.





Ziele einer Besenreiserentfernung
Eine Besenreiserentfernung soll das Erscheinungsbild der betroffenen Haut verbessern. Allerdings kann die Gefäßerweiterung, die für die Besenreiser verantwortlich ist, normalerweise nicht komplett therapiert werden. Deswegen werden sie so fein verästelt, dass sie für das menschliche Auge kaum mehr wahrnehmbar sind. So kann in der Regel vier von fünf Männern geholfen werden.
Die Behandlung hat im Übrigen meist nicht nur einen ästhetischen Effekt. In vielen Fällen verbessern sich dadurch auch andere medizinische Beschwerden wie z.B. Hautüberempfindlichkeiten.

Zertifizierung

Zertifizierung

Zertifizierung
Risiken
Obwohl die Besenreiserentfernung den Körper nicht sonderlich belastet, gibt es auch hier allgemeine Behandlungsrisiken. Diese sind jedoch üblicherweise sehr gering, wenn die Behandlung von einem kompetenten Arzt durchgeführt wird und sich der Interessent genau an dessen Anweisungen hält.
Deutschlandweit praktizieren Ärzte, die eine Besenreiserentfernung durchführen. Einen Spezialisten in Ihrer Nähe zeigt Ihnen der myBody Klinikfinder.