
Oralchirurgie
Das zahnheilkundliche Fachgebiet Oralchirurgie kann von approbierten Zahnärzten nach einer mindestens vierjährigen Weiterbildung auf dem Gebiet der zahnärztlichen Chirurgie ausgeübt werden. Das Behandlungsspektrum der Oralchirurgie ist breit gefächert und umfasst Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich.
Zu den Hauptaufgaben eines Oralchirurgen zählen operative Eingriffe in der Mundhöhle, wie zum Beispiel Wurzelbehandlungen, die Entfernung von Weisheitszähnen, Zahntransplantationen und Reimplantationen, ästhetische Zahnfleischkorrekturen, die Tumorchirurgie, aber auch die Behandlung von Luxationen (Lösen des Zahns aus dem Zahnfach) und Frakturen im Kieferbereich. Zum Ausbildungs- und Operationskatalog der Oralchirurgie gehört außerdem die Implantologie.
Implantologie als wichtiger Bestandteil der Oralchirurgie
Der Operationskatalog der Oralchirurgie macht die Implantologie mittlerweile zu einem ihrer Schwerpunkte. Um die Bezeichnung „Fachzahnarzt Oralchirurgie“ tragen zu dürfen, ist eine große Anzahl von gesetzten Implantaten erforderlich.
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingebracht werden und auf denen festsitzender oder herausnehmbarer Zahnersatz verankert wird. Es gibt sie in zylindrischer oder schraubenähnlicher Form. In der Regel besteht das Implantat aus drei Teilen, dem Implantatkörper, dem Implantatpfosten und dem prothetischen Aufbau, der sog. Suprakonstruktion. Nachdem das Zahnfleisch im Bereich des fehlenden Zahnes aufgetrennt und aufgeklappt wurde, wird eine Vertiefung in den Kieferknochen gebohrt, um das Implantat „einzupflanzen“. Anschließend wird die Schleimhaut über dem Implantat zugenäht. Erst wenn das Implantat vollständig eingewachsen ist, wird der Zahnersatz darauf montiert.
Der Einsatz eines Implantates ist immer ein chirurgischer Eingriff, weshalb die Behandlung im Idealfall durch einen Fachzahnarzt der Oralchirurgie durchgeführt werden sollte.
Weiterführende Informationen
Implantate - Anspruchsvolle Lösungen für hochwertigen Zahnersatz
Implantate Behandlung - Ablauf vom Erstgespräch bis zur Nachsorge

Sie suchen einen ausgewiesenen Experten für Implantologie & Zahnästhetik? Der myBody® Klinikfinder listet deutschlandweit zertifizierte Zahnärzte, Implantologen und Zahnkliniken.


Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken