
Ostitis
Der Begriff Ostitis steht für eine Knochenentzündung, die von den Gefäßen des zentralen Knochenkanals (Havers-Kanal) ausgeht. Betroffen ist dabei die Knochenmasse, also das Knochengewebe, das den Knochen komplett umgibt. Häufig greift die Entzündung auch auf Knochenhaut und Knochenmark über.
Ostitis entsteht in der Regel durch Erreger, die infolge einer Verletzung oder einer Operation in die Blutbahn gelangt sind. Im Dentalbereich kann vor allem nach einer Zahnentfernung im Kieferwinkelbereich des Unterkiefers eine Ostitis entstehen, weil hier der Kieferknochen kompakt und nur wenig durchblutet ist.
Chronische Ostitis
Eine besondere Form der Ostitis ist die chronische Kieferostitis, die zu Veränderungen am Kieferknochen führt, welche oft über Jahre unbemerkt bleiben. Klassische Entzündungszeichen wie Schwellung oder Schmerz fehlen in der Regel.
Bei der chronischen Kieferostitis, die nicht mit der akuten Ostitis verwechselt werden darf, löst sich die knöcherne Struktur allmählich auf und es kommt zu Knochenerweichungen und Hohlräumen im Kieferknochen. Diese Hohlräume sind auf dem Röntgenbild meist nicht sichtbar, können aber über bioenergetische Tests nachgewiesen werden.
Oft ist eine verborgene Kieferostitis Ursache für andere Erkrankungen. Es empfiehlt sich daher bei besonders therapieresistenten Erkrankungen, eine Untersuchung auf diese Form der Ostitis vornehmen zu lassen.
Weiterführende Informationen
Knochenaufbau - Vielfältige Möglichkeiten, Knochen neu zu bilden
Knochenaufbau Kosten - Preise für Knochenaufbau richten sich nach der Methode
Implantate – Knochenaufbau ermöglicht Implantation trotz größerer Knochendefekte
Implantologie - Gebissaufbau mit Implantaten
Implantate Kosten - So viel kosten Zahnimplantate



Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken