DGBT: Skinbooster Checkliste
Die neue Checkliste in Zusammenarbeit mit der DGBT (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Fillertherapie e.V.) ist erschienen! Diesmal geht es um "Skinbooster": Filler gegen Falten. Dabei werden wichtige Fragen geklärt: Was versteht man überhaupt unter einem "Skinbooster"? Wie lange dauert die Behandlung und wie lang hält das Ergebnis? Gibt es Risiken? Welcher Arzt kommt für eine Skinboosterbehandlung infrage?
Eine Skinboosterbehandlung kann das Hautbild nachhaltig glätten und somit feine Einbuchtungen und Falten behandeln. Auch Knitterfältchen am Körper können durch eine Skinboosterbehandlung beseitigt werden. Aber ein "Skinbooster" wird nicht nur gegen Falten angewandt – auch Pickelmale und Aknenarben können dadurch geebnet werden.
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum- und Fillertherapie e.V. fördert mit insgesamt über fachärztlichen 1.000 Mitgliedern den Informations- und Wissensaustausch rund um die Themen ästhetischer Behandlungen mit Botulinumpräparaten und Fillern.
weitere News zum Thema
Kombinationsbehandlungen im Anti-Aging-Bereich – Expertengespräch Dr. Ludger Meyer
Innerhalb der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie gibt es mittlerweile verschiedenste Möglichkeiten, Falten und erschlaffte Haut ganz ohne OP behandeln zu können. Von Radiofrequenz... weiterlesen
Fadenlifting – der neue Trend der Faltenbekämpfung
Anti-Aging ist ein Thema der ästhetischen Medizin, das schon lange präsent ist. Da insbesondere Falten - als sichtbare Zeichen des Älterwerdens - gemeinhin recht unbeliebt sind... weiterlesen
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken