Labienkorrektur – Expertengespräch mit Dr. Franziska Eisenbrandt

Ob aus ästhetischen oder funktionellen Gründen – immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Labienkorrektur. Der Eingriff, bei dem die Schamlippen angepasst werden, kann sowohl das äußere Erscheinungsbild harmonisieren als auch Beschwerden im Alltag lindern. Für die Korrektur stehen mittlerweile verschiedene Techniken zur Verfügung, die individuell auf die anatomischen Gegebenheiten und Wünsche der Patientin abgestimmt werden. Ob es um die gezielte Verkleinerung der inneren Schamlippen, die Korrektur von Asymmetrien oder eine Straffung der äußeren Schamlippen geht – die Methoden sind so vielfältig wie die Patientinnen selbst.
Im Experteninterview erklärt Dr. Franziska Eisenbrandt, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie, welche Gründe Frauen für eine Labienkorrektur haben, welche Techniken es gibt und worauf bei der Nachsorge zu achten ist.
Dr. Eisenbrandt ist seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Intimchirurgie tätig. In der aegz. in Darmstadt begleitet sie Patientinnen von der ersten Beratung bis zur Nachsorge und legt besonderen Wert auf eine individuelle, einfühlsame Betreuung.
weitere News zum Thema

Po-Vergrößerung mit Implantaten – Expertengespräch mit Dr. Dorow und Dr. Winterhalder
Ein wohlgeformter Po hat als Schönheitsideal in den letzten Jahren bedeutend zugenommen. Viele Frauen sind mit der Form ihres Pos unzufrieden und möchten dabei gerne die Po-Form... weiterlesen

Schamlippenverkleinerung – Expertengespräch Dr. Anna Lukyanova
Über ihren Intimbereich zu sprechen stellt für viele Frauen oft noch ein Tabuthema dar. Liegen funktionelle Beeinträchtigungen vor oder wird der eigene Intimbereich als... weiterlesen
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken