AQUALYX® Sanfte Problemzonen-Behandlung

Fett sammelt sich schnell an Bauch, Beinen und Po an – egal ob bei der Frau oder beim Mann. Und schon sind sie da: Die klassischen Problemzonen, die sich noch dazu als besonders hartnäckig und diätresistent erweisen. Mit Hilfe von AQUALYX™ ist es nun möglich, lokale Fettdepots einfach aufzulösen und dauerhaft zu entfernen.
Störende Fettpolster einfach und sicher per Injektion auflösen
Es gibt viele verschiedene Ursachen, warum Sport und gesunde Ernährung manchmal erfolglos bleiben und einfach nichts gegen übermäßige Fetteinlagerungen zu machen ist. Genetische Veranlagungen spielen ebenso wie Veränderungen im Stoffwechsel bzw. Hormonhaushalt eine bedeutende Rolle für den Fettanteil und die Fettverteilung im Körper. Die Problemzonen sind dann in der Regel nur mit medizinischen Maßnahmen in den Griff zu bringen. Bei der nicht-operativen Behandlung mit der Fett-weg-Spritze wird die gesamte Fettzelle samt Inhalt entfernt.

Der Wirkmechanismus der AQUALYX® Fett-weg-Spritze entspricht den natürlichen Vorgängen des menschlichen Körpers. Die in der Leber produzierte und an der Fettverdauung maßgeblich beteiligte Gallensäure ist auch der aktive Wirkstoff von AQUALYX™, in einer synthetisch hergestellten Version. Er heftet sich an die Zellwände der Fettzellen und beginnt sie zu zersetzen, bis die im Inneren gespeicherten Fettsäuren entweichen. Die freien Fettsäuren können verstoffwechselt oder in Energie umgewandelt werden.
Behandlungsdurchführung
Ganz gleich, welche Körperstelle betroffen ist: AQUALYX™ kann grundsätzlich am ganzen Körper und im Gesicht eingesetzt werden, u.a. bei Tränensäcken, Doppelkinn und Hängebäckchen, an Oberarmen, Achseln, Bauch, Hüfte, Reiterhosen, Knien und Fesseln, sowie bei Fettansammlungen an Po, Brust und an der Innenseite der Oberschenkel. Auch bei Pseudo-Gynäkomastie (Lipomastie) ist eine Behandlung möglich. AQUALYX™ wird direkt in die zu behandelnde Körperregion verabreicht. Dazu nutzt der Arzt dünne, biegsame Kanülen, die im relativ empfindungsarmen Fettgewebe kaum wahrgenommen werden.
Je nach Größe des Fettdepots und der Reaktion des Fettgewebes sind mehrere Sitzungen notwendig. In der Regel stehen die Erfolgsaussichten bei drei bis fünf Terminen für das gewünschte Ergebnis sehr gut. Jeder Eingriff dauert etwa 15 bis 30 Minuten und wird ambulant, bei Bedarf unter lokaler Betäubung, durchgeführt.
Direkt nach der Injektion kann die Stelle gerötet und leicht geschwollen sein. Wie bei jeder Injektionsbehandlung können auch Hämatome entstehen. Diese Nebeneffekte der verschwinden aber in aller Regel innerhalb weniger Tage von selbst.
Gut zu wissen: Die Behandlung mit AQUALYX™ führt nicht zu einer Gewichtsabnahme. Eine gesunde Ernährung und sportliche Aktivität sind daher Voraussetzung für den Behandlungserfolg. Allerdings sollten Patienten bis zu sieben Tage nach der Behandlung auf eine übermäßige sportliche Betätigung verzichten.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken