Ästhetische Chirurgie zwischen Kunst und Wissenschaft - Jahrestagung 2012 der GÄCD
4.0 von 5 2
(2)

GÄCD Jahrestagung 2012 Zwischen Kunst und Wissenschaft

Vom 18. Bis 20. Oktober 2012 tagten die Mitglieder der GÄCD (Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland) in Freiburg. Unter dem diesjährigen Kongress-Motto „Ästhetische Chirurgie zwischen Kunst und Wissenschaft“ tauschten sie ihre Kenntnisse und täglichen Erfahrungen aus. Workshops mit namhaften Behandlern und hochkarätige wissenschaftliche Vorträge waren wie immer fester Bestandteil im Programm.

Kongresspräsident Dr. med. Dr. med. dent. Frank Muggenthaler hat das Tagungsmotto bewusst gewählt, geht es doch in der Ästhetischen Chirurgie darum, künstlerisch schöne Ergebnisse zu erzielen, die den Erwartungen der Patienten entsprechen. „Gelingt dieser Spagat zwischen Wissen-Chirurgie und Kunst, so ist der Patient für lange Zeit die beste Werbung für den Behandler.“, weiß Dr. Ziah Taufig (Köln), Generalsekretär der GÄCD. Und die Zahlen ästhetischer Eingriffe steigen immer mehr an; besonders Faltenbehandlungen gehören mit 15 Prozent, d.h. ca. 112.000 Eingriffen mehr im Vergleich zum Vorjahr zu den beliebtesten Eingriffen.

„Die Ästhetische Chirurgie gilt heute als gesellschaftlich akzeptiert, soziokulturell etabliert und ist nicht mehr nur Randgruppen vorbehalten.“, fügte Dr. Matthias Gensior (GÄCD-Präsident) in der Pressekonferenz hinzu. Umso wichtiger sei es, den Interessenten die vielfältigen Möglichkeiten der Medizin aufzuzeigen und gleichzeitig ethisch vetretbar zu handeln. Diese Aufklärungstätigkeit sieht die GÄCD als ihre Pflicht an.

Pioniersarbeit in Sachen „Schöner, gesunder Haut“

Dr. Zein Obagi aus Beverly Hills/Kalifornien, einer der bekanntesten Schönheitschirurgen der Welt, stellte vor, was in amerikanischen Instituten schon längst „Gold Standard“ ist: VOR jeder Behandlung der Haut steht die Therapie der Haut auf zellulärer Ebene. Denn nur eine gesunde Haut erlaubt es, gute Ergebnisse zu erzielen. Das ZO ® Skin Health-Programm, welches spezielle Pflegeprodukte mit konzentriertem Retinol, Antioxidantien und Peptiden sowie Peel-Systeme umfasst, hilft, die Haut gesund und stark sowie einen Zustand frei von sichtbaren Zeichen des Alterns zu erhalten.

Verlorene Jugend mit Volumen wiederherstellen

Ist die Haut so optimal auf die Behandlung vorbereitet, arbeitet man nach neuesten Erkenntnissen am besten mit Volumen um verlorene Jugend wiederherzustellen. Im Workshop „Volume and more“ führte Dr. Michaela Montanari aus Bochum ihre Behandlungsmethoden für jugendlichere Gesichtskonturen vor. Die Expertin auf dem Gebiet der Faltenbehandlung ist überzeugte Anwenderin des Volumenfillers Radiesse® aus dem Hause Merz. In eingefallenen Regionen wie den Wangen wirkt er volumengebend und hebt erschlafftes Gewebe wieder an, so dass z.B. die Mundwinkel nicht mehr nach unten zeigen.

Leitlinie für Fillerbehandlungen

So beliebt Filler heutzutage auch sind, die Behandlung ist letztlich nur erfolgreich und die Ergebnisse zufriedenstellend, wenn qualitativ hochwertige Produkte von qualifizierter Hand injiziert werden. Die GÄCD hat sich die Aufgabe gestellt, einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung und -erhöhung bei Faltenbehandlungen zu leisten und initiierte mit Fillerwelt.de eine Website zur Erfassung von Komplikationen nach Behandlungen mit Fillerstoffen. Sowohl Ärzte als auch Patienten können hier Meldung zu ihren Erfahrungen machen. Die Erkenntnisse aus den gesammelten Daten werden genutzt, um eine „Leitlinie für Fillerbehandlungen“ zu erarbeiten, die voraussichtlich in 2 Jahren verabschiedet werden soll.

Weiterführende Informationen

Faltenunterspritzung - Strahlend schön mit Botox und Fillern

Facelift - Frisch aussehen auch im höheren Alter

Brustvergrößerung - Klassisch mit Silikon oder natürlich mit Eigenfett?

Fettabsaugen - Wenn Diäten und Sport der Figur nicht helfen

Ästhetische Chirurgie zwischen Kunst und Wissenschaft - Jahrestagung 2012 der GÄCD
4.0 von 5 2
(2)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service