3D Simulation FAQs
Im Folgenden haben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) zur myBody® 3D Simulation für Sie zusammengestellt.
Was ist Crisalix?
Crisalix ist eine moderne Chirurgiesoftware, die in der ästhetisch-plastischen Chirurgie zum Einsatz kommt, um Behandlungsergebnisse zu simulieren und noch vor dem Eingriff zu visualisieren. Anhand von zweidimensionalen Fotos errechnet das System ein dreidimensionales Abbild des Gesichts oder Körpers. An diesem Modell kann mit verschiedensten Simulationswerkzeugen die jeweils gewünschte Gesichts- oder Körperpartie „behandelt“ bzw. bearbeitet werden. Die interaktiven 3D Ansichten der Patienten sind in nur wenigen Sekunden bis Minuten am Bildschirm sichtbar. Besonders an der Crisalix-Technologie ist, dass physikalische Eigenschaften des Körpers berücksichtigt werden, so dass die Simulationen sehr realitätsnah und präzise errechnet werden.
Warum ist eine 3D Simulation sinnvoll?
Die 3D Technologie ist speziell dazu entwickelt worden, die Beratung zu verbessern und die Operation genauer zu planen. Durch die 3D Simulation und Visualisierung des möglichen OP-Ergebnisses am Computer verfügt der Arzt über genaue Informationen, wie sich der Patient seine Wunschbehandlung vorstellt. Diese Klarheit kann er in seine operative Planung einfließen lassen, um so das gewünschte Resultat zu erzielen.
Wie verlässlich ist eine 3D Simulation?
Crisalix hat eine fotorealistische Animationstechnik entwickelt, so dass die erstellten Ergebnisse am 3D Modell sehr gut aufzeigen können, wie man nach einem Eingriff aussieht. Da der menschliche Körper einzigartig ist und es sich bei dem 3D Modell um ein technisch erzeugtes Bild handelt, kann die Simulation nie hundertprozentig mit dem realen OP-Resultat übereinstimmen. Dies ist jedoch auch nicht der Zweck einer 3D Simulation. Primär geht es darum, die Vorstellungen des Patienten am Bildschirm „Wirklichkeit“ werden zu lassen und so auch das Verständnis des Arztes für die Wünsche des Patienten zu verbessern.
Wer erstellt meine 3D Simulation?
Im Anmeldeprozess können Sie direkt einen Facharzt auswählen, der Ihre Vorher-Bilder unverbindlich und vertraulich interpretiert und eine 3D Simulation für Sie erstellt.
Was muss ich bei den Fotos beachten? (Brust)
Ihre Fotos machen Sie am besten mit einer modernen Digital- bzw. Smartphone-Kamera oder einer Spiegelreflexkamera. Das Einschalten des Blitzlichtes wird empfohlen, ebenso ein einfarbiger Hintergrund, der sich deutlich von der eigenen Hautfarbe abhebt. Ihr 3D Bild wird aus 3 Fotos erstellt: Frontalansicht, Profilansicht linke Seite, Profilansicht rechte Seite. Der Bildausschnitt sollte vom Nacken bis zur Taille reichen, die Oberarme sollten in einem Winkel von 45 Grad abgespreizt sein. Idealerweise wird diese Körperhaltung und Position für alle drei Bilder beibehalten. Die Fotos sollten in einem Abstand von zwei bis drei Meter aufgenommen werden.
Was muss ich bei den Fotos beachten? (Gesicht)
Für die 3D Simulation einer gesichtschirurgischen Behandlung werden drei Fotos benötigt: Einmal in der Frontalansicht plus zwei Profilansichten des Gesichts. Es ist wichtig, dass das gesamte Gesicht erfasst wird einschließlich dem Hals- und Nackenbereich. Insgesamt sollte das Gesicht 60 Prozent der Bildbreite bedecken. Dabei sollte die Nase mittig positioniert und beide Ohren gleichmäßig sichtbar sein. Ein neutraler Gesichtsausdruck mit offenen Augen und geschlossenem Mund ist von Vorteil. Empfohlen wird darüber hinaus, dass die Fotos mit Blitz und einem Abstand von ca. 2 Metern aufgenommen werden.
Wo kann ich meine Wunschangaben zu meiner 3D Nachher-Simulation machen?
In Ihrem Crisalix-Zugangskonto ist ein persönlicher Terminkalender integriert. Unter „Weitere Bemerkungen“ können Sie Wunschangaben zu Ihrem 3D Nachher-Bild machen. Geben Sie nach Belieben Ihren Wunschtermin und alternative Wunschtermine an.
Welche Parameter kann ich für eine 3D Simulation Brustvergrößerung wählen?
Simuliert werden können unterschiedliche Volumina, verschiedene Implantattypen, deren Platzierung und genaue Lage. Bei Asymmetrien der Brust kann der Chirurg verschiedene Parameter wählen und so die Unregelmäßigkeiten ausgleichen. Außerdem ist es möglich, Narbenverläufe darzustellen. Das Nachher-Bild der Patientin kann auch konkret mit einem bestimmten Implantat simuliert werden, da ein Katalog mit den Implantaten von führenden Herstellern in der Software implementiert ist.
Sind meine Daten sicher?
Alle Daten werden über eine SSL Datenverbindung (Secure Sockets Layer) verschlüsselt und somit auf dem Übertragungsweg abhörsicher an Crisalix übertragen. Alle Daten werden anonym und höchst vertraulich behandelt und unterliegen sowohl der allgemeinen Schweigepflicht als auch dem Datenschutzgesetz. Eine sichere SSL-Verbindung wird durch ein https:// vor der URL eingeleitet. Im Firefox Browser wird die sichere Verbindung beispielsweise durch ein verriegeltes Schloss in der Adressleiste gekennzeichnet.
Wieso wird mein 3D Nachher-Bild nicht angezeigt?
Die Interpretation der Vorher-Bilder und die Simulation des 3D Nachher-Bildes durch einen ausgewählten Facharzt kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Sollte eine Visualisierung und fachgerechte medizinische Auswertung eines 3D Nachher-Bildes nur in einem Beratungsgespräch mit dem Facharzt sinnvoll sein, erhalten Sie Ihre persönliche Simulation beim Arzt vor Ort.
Wer kann eine 3D Simulation durchführen?
Eine Wunschbehandlung in 3D simulieren kann jeder Facharzt, der mit einer speziell dafür entwickelten Software wie Crisalix arbeitet. Die 3D Simulation kann er beispielweise im Rahmen der persönlichen Patientenberatung vor Ort präsentieren oder er erstellt die Simulation auf Basis von hochgeladenen Fotografien und gibt dem Patienten online Zugriff auf seine 3D Vorher-Nachher-Bilder.
Wie finde ich einen 3D Spezialisten?
Der myBody® Klinikfinder listet unter der Leistung „3D Simulation Brust“ und "3D Simulation Gesicht" Spezialisten schnell und übersichtlich auf – sortiert nach Postleitzahlenbereich. Sie können unverbindlich den Kontakt zu einem Facharzt Ihrer Wahl aufnehmen und einen Beratungstermin vereinbaren. Das vertrauliche Kontaktformular ermöglicht dem Arzt eine schnelle und persönliche Beantwortung Ihrer Fragen zum Thema 3D Simulation.
Kann ich nach einer 3D Beratung mein Vorher-Nachher-Bild mit nach Hause nehmen?
Um auch nach der Beratung in Ruhe über Ihre Entscheidung nachdenken zu können, bekommen Sie Ihre 3D Vorher-Nachher-Bilder in ausgedruckter Form mit nach Hause. Außerdem können Sie einen Online-Zugriff auf Ihre persönliche 3D Simulation bekommen. Wenn der Wunsch besteht können so auch der Partner, Freunde oder die Familie in den Entscheidungsprozess einbezogen werden.
Ich habe mein Passwort vergessen - Was kann ich tun?
Kein Problem, Sie können Ihr Passwort jederzeit zurücksetzen und sich ein neues anlegen. Gehen Sie dazu in den Loginbereich auf "Passwort vergessen". Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Innerhalb der nächsten Minuten sendet Ihnen Crisalix einen Link zu, über den Sie ein neues Passwort anlegen können.
Wie ändere ich meine Daten?
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Unter „Profilbearbeitung“ rechts oben können Sie Ihre persönlichen Angaben jederzeit anpassen. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es im Loginbereich zurücksetzen.
Wie kann ich mein 3D Zugangskonto wieder löschen?
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es jederzeit zurücksetzen. Wählen Sie unter „Profilbearbeitung“ rechts oben die Option "Konto deaktivieren". Hinweis: Wenn Sie Ihr Konto löschen, haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre 3D Simulation
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken