Facelift Vorher-Nachher in 3D – Ergebnis Facelift simulieren
3.6 von 5 43
(43)

Facelift Vorher-Nachher

Gemäß dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist das Vorzeigen von Vorher-Nachher OP-Ergebnissen eines Facelifts bzw. das Arbeiten mit Vorher-Nachher Bildern innerhalb des gesamten Spektrums der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie verboten. Im Verlauf einer persönlichen Beratung beim Facharzt der Wahl jedoch, ist die Bereitstellung von Vorher-Nachher Bildern zur Veranschaulichung und Erklärung erlaubt. Auch mithilfe neuester online 3D Technik können denkbare Ergebnisse eines Facelifts anhand einer 3D Vorher-Nachher Simulation veranschaulicht werden.

Facelift Nachher-Bilder

Ob die individuellen Vorstellungen realisierbar sind, sollte stets in einem Beratungsgespräch mit dem behandelnden Facharzt besprochen werden. Hier hat der Patient die Möglichkeit, nach Vorher-Nachher-Bildern zu fragen, um sich einen Eindruck über die möglichen Resultate zu verschaffen. Einen ersten Einblick, wie das Ergebnis eines Facelifts aussehen könnte, gibt Sylvias Erfahrungsbericht:

Gesicht nach dem Facelift

„Die Operation liegt nun ein Jahr zurück und ich habe es keine Sekunde bereut. Ich bin sehr happy mit dem Resultat und der Tatsache, dass ich nicht mehr ständig irgendwelche Falten aufspritzen lassen muss. Dieses Facelift war gewissermaßen ein Geschenk an mich selbst.“

Sylvia, 49, nach dem Deep Plane Facelift

Erfahrungsbericht: Deep Plane Facelift

Vorher-Nachher-Simulation als Entscheidungshilfe?

Anhand einer 3D Simulation des Gesichts können mögliche OP-Ergebnisse eines Facelifts objektiv geplant und aufgezeigt werden. Dabei spielen alle Angaben der Patientin zum gewünschten Endergebnis - immer angesichts der medizinischen Realisierbarkeit - in die 3D Simulation mit ein. Anschließend können Facharzt und Patientin ein denkbares Operationsergebnis mithilfe der 3D Vorher-Nachher Simulation durchsprechen und sich so gemeinsam an das Wunschergebnis herantasten bzw. ihre Vorstellungen miteinander vergleichen und aneinander angleichen.

3D Beratung Arzt Patient

3D Simulation ≠ Realität

Die 3D Simulation soll lediglich der Veranschaulichung dienen und ist kein Ersatz für eine vollumfängliche Beratung durch einen qualifizierten Facharzt. Die Bereitstellung von 3D Nachher-Bildern ersetzt keinen ärztlichen Rat oder eine fachgerechte Diagnosestellung; chirurgische oder nicht-chirurgische Therapiewege werden damit nicht empfohlen. Das reale OP-Resultat kann wesentlich von der 3D Darstellung abweichen.

Geprüfte 3D Experten - myBody® Qualitätssiegel

myBody unterstützt Interessenten für einen Facelift auf der Suche nach einem qualifizierten Facharzt und Crisalix 3D Experten. Alle auf myBody® vertretenen Fachärzte sind Träger des myBody® Qualitätssiegels für Ästhetisch-Plastische Chirurgie und haben sich und ihre Einrichtung einer vollumfassenden Qualitätsprüfung unterzogen. Mehrstufig, regelmäßig und stets nach aktuellen Qualitätsstandards werden die Bereiche Medizin, Service und Information abgefragt. Für das Fach Ästhetisch-Plastische Chirurgie sieht der myBody® Kriterienkatalog u.a. vor:

  • anerkannter Facharzttitel
  • fundierte, spezialisierte Ausbildung
  • fachliche Spezialisierung auf die Ästhetische Chirurgie mit nachgewiesenen OP-Zahlen
  • laufende Fort- und Weiterbildungen im Fachbereich
  • qualifizierte persönliche Beratung
  • fachbezogenes Behandlungsangebot gemäß Weiterbildungsordnung und GÄCD-Leitlinie
  • jährlich wird eine adäquate Anzahl an Operationen im Fachbereich durchgeführt
  • Expertise kann mit Referenzpatienten und Fotos erfolgreicher Eingriffe belegt werden
  • Mitglied mindestens einer renommierten Fachgesellschaft oder eines medizinischen Berufverbandes

*Auszug aus dem myBody® Kriterienkatalog ZERT-S-01-1.0

Mehr zu den Qualitätskriterien

Bei der Wahl des richtigen Experten für eine Wunschbehandlung kann sich das myBody® Qualitätssiegel – das auf erfahrene Fachärzte verweist und diese regelmäßig auf das Erfüllen strenger Qualitätsstandards für die Fachrichtung Ästhetisch-Plastische Chirurgie prüft - als hilfreich erweisen. Alle im myBody® Klinikfinder gelisteten Fachärzte für Ästhetisch-Plastische Chirurgie sind mit dem myBody® Gütesiegel ausgezeichnet worden. Nutzen Sie den myBody® Klinikfinder als hilfeichen Wegweiser, um qualifizierte Spezialisten für 3D Vorher-Nachher Simulationen und Facelifts ausfindig zu machen. Wählen Sie bequem und einfach einen Facharzt in Ihrer Nähe und vereinbaren Sie unverbindlich einen persönlichen Beratungstermin für eine 3D Simulation Facelift.

FAQ Facelift Vorher & Nachher

Was ist vor einem Facelifting wichtig?

Der Patient sollte ab 14 Tage vor der Operation auf Schmerzmittel verzichten, die eine blutverdünnende Wirkung haben (z. B. Aspirin). Ebenfalls sollten in diesem Zeitraum keine hormonhaltigen Medikamente wie Östrogenpräparate oder die Antibabypille eingenommen werden. Weiterhin sollte der Konsum von Alkohol und Nikotin weitmöglichst reduziert werden.

Was kostet ein Facelift?

Die Kosten für ein Facelift liegen zwischen 3.000 und 14.000 Euro. Diese große Preisspanne kommt daher zustande, da je nach Areal und gewählter Methode der Umfang der OP stark variiert. Hinzu kommen Faktoren wie Höhe des Arzthonorars, technische Ausstattung sowie Standort der Klinik.

Wie sehe ich nach einem Facelift aus?

Unmittelbar nach der Operation treten Schwellungen im Bereich des Gesichts auf. Diese bilden sich in der Regel innerhalb von zwei bis drei Wochen wieder zurück.

Was sollte ich nach einem Facelift beachten?

Um die Kiefermuskulatur zu schonen, sollte in der ersten Woche nach dem Eingriff nur auf weiche Kost zurückgegriffen werden. Außerdem sollte in der Anfangszeit nach einem Facelift das Schlafen auf der Seite vermieden werden. In den ersten zwei Wochen ist es empfohlen, beim Schlafen auf dem Rücken zu liegen und den Kopf dabei hochzulagern. Auf Duschen und Haare waschen sollte für etwa fünf Tage verzichtet werden.

Wann ist das Ergebnis eines Facelifts sichtbar?

Das endgültige Ergebnis ist nach etwa drei Monaten sichtbar, wenn alle Schwellungen verschwunden und die Narben verblasst sind.

Wie lange hält das Ergebnis eines Facelifts?

Wie lange das Ergebnis anhält, hängt von der gewählten Methode ab. Erfahrungsgemäß verjüngt ein Facelift das Erscheinungsbild um etwa 5 bis 15 Jahre. Wenn gewünscht, kann der Eingriff nach ca. 8 bis 10 Jahren erneut vorgenommen werden.

Facelift Vorher-Nachher in 3D – Ergebnis Facelift simulieren
3.6 von 5 43
(43)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service