Bluthochdruck - Dauerhaft hoher Blutdruck schädigt Herz und Gefäße
0.0 von 5 0
(0)

Bluthochdruck

Der Herzmuskel pumpt das Blut durch die Schlagadern (Arterien) des Körpers. Auf dem Weg durch die Schlagadern wird dem Blut ein bestimmter Widerstand entgegen gesetzt. Pumpt das Herz mehr Blut pro Herzschlag als benötigt durch den Körper oder ist der Gefäßwiderstand erhöht, kommt es zu Bluthochdruck. Durch Bluthochdruck wird nicht nur das Herz ständig überbeansprucht, auch die Arterien sind einer unnötigen Druckbelastung ausgesetzt.

Studien belegen, dass jeder zweite Erwachsene an Bluthochdruck leidet - vor allem übergewichtige Menschen sind durch Bluthochdruck zahlreichen Risikofaktoren ausgesetzt (z. B. Organschäden). Aus diesem Grund sollte der Blutdruck regelmäßig von einem Arzt bestimmt werden. Bluthochdruck erfordert Gegenmaßnahmen wie die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten. Ebenfalls fördern eine gesunde und fettarme Ernährung sowie der Verzicht auf Alkohol und Nikotin die Senkung des Blutdrucks.

Bluthochdruck - Dauerhaft hoher Blutdruck schädigt Herz und Gefäße
0.0 von 5 0
(0)

Der myBody® Klinikfinder - Qualifizierte Ärzte und Kliniken