Quadrant: Zahnmediziner teilen Zähne in Achterblöcke ein
0.0 von 5 0
(0)
Lexikon Zahnmedizin

Quadrant

Das vollentwickelte und gesunde Gebiss eines Menschen besteht aus insgesamt 32 Zähnen. Um die Zähne besser unterteilen zu können, werden in der Zahnmedizin Ober- und Unterkiefer in jeweils zwei Hälften oder auch Quadranten unterteilt. Die rechte Oberkieferhälfte wird Quadrant 1 genannt, die linke Hälfte Quadrant 2. Der Unterkiefer wird entsprechend in Quadrant 3 und 4 unterteilt. Somit besteht ein Quadrant aus acht Zähnen: zwei Schneidezähnen, einem Eckzahn, zwei Vorbackenzähnen und drei Backenzähnen. Spricht ein Zahnarzt bei der Untersuchung von 2-1, so meint er den ersten Schneidezahn im zweiten Quadrant.

Quadrant 1-8 als Bezeichnung für Zähne und Milchzähne

Die Unterteilung des menschlichen Gebisses in Quadrant 1-4 wird weltweit praktiziert und ermöglicht dem Zahnmediziner eine einfache fortlaufende Nummerierung der Zähne.
In diesem bereits 1970 von der Fédération Dentaire International eingeführten Bezeichnungssystem (auch FDI-Schema genannt) erhalten nicht nur bleibende Zähne eine genaue „Hausnummer“ und können somit in ihrer Entwicklung und eventuell auch Krankheitsgeschichte ganz genau beobachtet werden. Auch können dadurch Milchzähne von bleibenden unterschieden werden: Statt den Quadranten 1-4 werden Milchzähne in Quadrant 5 bis Quadrant 8 eingeteilt. Die Nummerierung hat unter anderem den Vorteil, dass auch Zahnuntersuchungen, die im Ausland durchgeführt wurden, beim heimischen Zahnarzt nachvollzogen werden können.

Weiterführende Informationen

Implantate - Zahnersatz durch operativen Eingriff

Kronen - bedecken den zerstörten Zahn wie eine Kappe

Füllungen und Inlays - Zahnfüllungen aus Keramik oder Metallegierungen

Sie suchen einen ausgewiesenen Experten für Implantologie & Zahnästhetik? Der myBody® Klinikfinder listet deutschlandweit zertifizierte Zahnärzte, Implantologen und Zahnkliniken.

Quadrant: Zahnmediziner teilen Zähne in Achterblöcke ein
0.0 von 5 0
(0)

Der myBody® Klinikfinder - Zertifizierte Ärzte und Kliniken

Wir prüfen für Sie

  • Sicherheit
  • Transparenz
  • Service