
Spermiogramm
Nach einer Vasektomie kann mit Hilfe eines Spermiogramms festgestellt werden, ob sich tatsächlich keine Spermien mehr im Ejakulat befinden. Um ein Spermiogramm zu erstellen, benötigt der Arzt eine Probe der Samenflüssigkeit.
Diese wird in der Regel ein bis zwei Monate nach dem Eingriff mittels Masturbation im Labor gewonnen. Untersucht werden Farbe, Geruch, Zuckergehalt (Fruktoseindex) und die Zähflüssigkeit (Viskosität) des Ejakulats. Anschließend wird mit dem Mikroskop überprüft, ob sich noch Spermien im Ejakulat befinden. Nur, wenn keine Spermien mehr darin enthalten sind, kann auf Verhütungsmittel verzichtet werden.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken