

Tumeszenztechnik
Die Tumeszenztechnik ist eine Methode der Fettabsaugung. Bei der Tumeszenztechnik wird das Fettgewebe zunächst für gewöhnlich bis zu sechs Litern einer Kochsalzlösung aufgeschwemmt.
Meistens wird zusätzlich noch ein Betäubungsmittel zur Kochsalzlösung hinzugefügt. Die Flüssigkeit wird mit hohem Druck in die Körperpartien gepumpt, die sich dadurch ballonartig aufblähen. Durch die Flüssigkeit werden die Fettzellen bei der Tumeszenztechnik so weit auseinander gedehnt, dass sie mit einer dünnen Kanüle abgesaugt werden können.
Die Tumeszenztechnik ist eine der am häufigsten angewandten Methoden beim Fettabsaugen.

Weiterführende Informationen
Auf myBody.de, dem Informationsportal für Ästhetisch-Plastische Chirurgie, finden Sie ausführliche Informationen zu Schönheitsoperationen und ihren individuellen Möglichkeiten und Risiken sowie zu Fachärzten in Ihrer Nähe.
Fettabsaugung
Frauen wie Männer leiden oftmals ab einem gewissen Alter an lästigen Fettansammlungen an Hüfte, Bauch oder Oberschenkeln. Mittels Fettabsaugung können diese Fettdepots beseitigt werden.
Fettabsaugung Kosten – Kostenbestandteile der Fettabsaugung
Gängige Methoden der Fettabsaugung – Ein Überblick


Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken