Expertenwissen
Vorteile der no-scalpel Vasectomy
Dr. med. Marc Armbruster, Facharzt für Urologie, Gemeinschaftspraxis Dres. Armbruster / Müller, Stuttgart
myBody: Herr Dr. Armbruster, was sind die Vorteile der No-scalpel Vasectomy?
Dr. Armbruster: Die größte Errungenschaft ist, das zehnmal weniger Komplikationen auftreten. Im Vergleich zur konventionellen Sterilisierung sind die Infektionrate, sowie die Hämatomrate bei der No-scalpel Methode um ein Zehnfaches geringer. Zu dem berichten Ärzte, die die Vasektomie ohne Skalpell regelmäßig durchführen, dass die Männer weniger bluten und weniger Schmerzen während und nach dem Eingriff verspüren.
myBody: Was ist der wesentliche Unterschied zur herkömmlichen Sterilisation (Vasektomie)?
Dr. Armbruster: Die OP Zeit bei dieser neuen Methode ist sehr kurz und es gibt keine Hautnaht. Bei einem erfahrenen Mediziner dauert der Eingriff nur halb so lang wie die konventionelle Technik. Verständlicherweise wird es von den Patienten als sehr angenehm empfunden, dass bei der nahtlosen Technik die Fädenentfernung im weiteren postoperativen Verlauf entfällt.
myBody: Wird diese neue Methode häufig angewendet?
Dr. Armbruster: Die NSV erfreut sich zunehmender Popularität. Ein gutes Beispiel ist die chinesische Provinz Sichuan wo sich seit der Entwicklung der No-scalpel Vasectomy im Jahre 1974 das Verhältnis sterilisierter Frauen zu sterilisierten Männern von ursprünglich 3:1 auf heute 1:5 gewandelt hat.
Gemeinschaftspraxis Urologie Dres. Armbruster / Müller
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken