Crisalix Ablauf einer 3D Simulation Beratung

„Wie sehe ich nach einer Brustvergrößerung, nach einem Facelift, nach einer Lidstraffung oder Faltenbehandlung aus?“, ist eine Frage, die viele Patientinnen und Patienten beschäftigt. Mit der Chirurgiesoftware von Crisalix kann der jeweils gewünschte Eingriff in 3D visualisiert und die zu verändernden Körperteile nach den Vorstellungen des Patienten modelliert werden. Die Patienten erhalten auf diese Weise einen direkten Vorher-Nachher-Vergleich, welcher ihnen das Resultat realistisch veranschaulicht und für ihre Entscheidung hilfreich sein kann.
Der webgestützte 3D Simulator steht seinen Nutzern über eine Internetplattform zur Verfügung. Interessenten können ihr persönliches 3D Simulationsmodell allein erstellen oder das Programm kommt interaktiv im Beratungsgespräch mit dem Arzt zum Einsatz.
Die 3D Beratung beim Facharzt
Interessenten, die gern eine 3D Beratung in Anspruch nehmen möchten, können sich jederzeit an einen Crisalix-Experten wenden und unverbindlich einen Termin vereinbaren. Der Beratungstermin, der vor jedem ästhetisch-plastischen Eingriff Pflicht ist, dient vor allem dazu den gesamten Behandlungsablauf sowie mögliche Komplikationen durchzusprechen und darüber hinaus offene Fragen seitens des Patienten zum gewünschten Eingriff zu klären. Bei einer 3D Konsultation kommen folgende Schritte hinzu:

Fotos aufnehmen und in 3D umwandeln
Aus drei einfachen 2D-Fotografien kann die Crisalix-Software innerhalb weniger Minuten ein 3D-Bild erzeugen, welches den zu operierenden Körperteil des Patienten rekonstruiert. Nutzt der Arzt den mobilen 3D iPad Sensor mit Scan-Funktion ist ein dreidimensionales Abbild des Körpers oder des Gesichts nur wenige Sekunden später auf dem Bildschirm sichtbar.

Simulation von Veränderungswünschen
Mit Hilfe der Simulationswerkzeuge kann der Arzt ganz spezifische Modellierungen an der erstellten 3D Körperpartie vornehmen. Im Bereich der Brustsimulation ist es neben der Bestimmung der Implantatform, des Volumens und der Position des Brustimplantats beispielsweise möglich, die Brust anzuheben, die Größe des Warzenhofs zu reduzieren oder auch - insbesondere beim Wunsch der Frau nach einer Bruststraffung - die voraussichtlichen Narben zu simulieren.

3D Vorher-Nachher Bilder zu Hause anschauen
Durch die Variation von einzelnen Angaben können verschiedene Versionen des Vorher-Nachher-Bildes erstellt werden. Die Patientin hat so einen visuellen Vergleich wie beispielsweise runde Implantate gegenüber anatomischen Implantaten wirken. Um auch nach der Beratung in Ruhe über ihre Entscheidung nachdenken zu können, bekommen sie die Versionen in ausgedruckter Form mit nach Hause. Außerdem erhalten Patienten einen Online-Zugriff auf ihre persönliche 3D Simulation. Wenn der Wunsch besteht können so auch der Partner, Freunde oder die Familie in den Entscheidungsprozess einbezogen werden.
Mit dem myBody® Qualitätssiegel bieten wir Ihnen Sicherheit bei der Arzt- und Klinikwahl – durch objektive und geprüfte Qualitätskriterien. Träger des myBody® Qualitätssiegels zeichnen sich durch einen nachweislich hohen Qualitätsanspruch aus.
Mehr zum myBody® Qualitätssiegel
Zertifizierte Ärzte und Kliniken